Der „Ubuntu Love Day“ ist eine Unter-Konferenz am Samstag, den 6. Mai 2006 im Rahmen des Practical Linux Forum. An diesem Tag gibt es die Gelegenheit Mark und wichtige Core-Entwickler persönlich zu treffen.
-
Ubuntu Love Day auf dem LinuxTag 2006
-
Ubuntu im TV
Auf der diesjährigen CeBit präsentiert sich die Ubuntu Community auch vor Zeugen:
-
Pressesprecher bestätigt
Pressemeldung Ubuntu Deutschland e.V.
Coburg, den 07.03.2006
Sehr geehrte Damen und Herren, Kollegen, Freunde,
der Ubuntu Deutschland e.V. hat mit sofortiger Wirkung einen
Presseverantwortlichen bestätigt, der in der Zukunft die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit von Ubuntu Deutschland übernimmt.
-
GUI-Design- und Funktionalitäts-Wettbewerb
... für KOffice 2.0 ist entschieden worden.
Da für das Release von KOffice 1.5 neue Ideen umgesetzt werden und es nicht mehr lange dauern wird bis es erscheint, wurde sogleich im Dezember 2005 ein Wettbewerb ausgerufen: "Design-Wettbewerb für KOffice 2.0".
-
"Click and Run": CNR bald auch für Ubuntu?
Das Bezahlsystem "Click and Run" des Distributors Linspire soll wohl bald auch für Ubuntu verfügbar sein.
Zu dieser interessanten Thematik hat sich der CEO Kevin Carmony von Linspire im ubuntuforums.org geäußert.
-
Achtsamkeit, ubuntu und die Windowsmania
Dieser Artikel wurde geschrieben von Thomas SchaaffAchtsamkeit ist mein Beruf. Wenn ihr zu mir kommt in meinen Kurs, könnt ihr Achtsamkeit lernen. Was ist denn das nun schon wieder?
-
Münchner Ubuntu Treffen am Samstag, 11.03.
Wie sicherlich schon einige wissen, wurde im Forum schon mal ein Thread eröffnet um ein Treffen in München zu organisieren.
Willkommen sind alle, die Lust und Zeit haben, es geht einfach um ein gemütliches Treffen und den Spaß.Inzwischen steht ein Termin fest, welcher nun hier zur Erinnerung für Interessierte bekannt gegeben wird:
-
ubuntu auf der CeBit 2006
Erstmals präsentiert sich die weltweite ubuntu Community auf der CeBit 2006, der Messe in Europa und der Welt für EDV, Computer & Kommunikation.
Mit der Unterstützung des ubuntu Deutschland e.V. werden einige HighLights des beliebten Ubuntu Linux gezeigt. -
Wie aus dem kleinen Grauen ein Yedi wurde!
Das ist die Fortsetzung des Artikels "Wie aus meinem monochromen Freund ein bunter Tausendsassa wurde." So crazy kann Ubuntu sein. Danke Svensins! :)
-
Stromausfall
Gestern Nachmittag ist die Stromversorgung zu denn Servern ausgefallen. Zwar konnte dieser Ausfall schnell behoben werden, nur hatten wir Probleme die Server wieder zum laufen zu kriegen.
-
Ubuntu-Bericht bei heise online
Zum Abschluss des "Free and Open Source Software Developers' European Meeting" (FOSDEM) präsentierte Jeff Waugh vor großem Publikum die Philosophie der Linux-Distribution Ubuntu. -
Weitere Schwachstelle in phpRPC gefunden
So eben ist über eine Securitymailingliste eine weitere Schwachstelle phpRPC publiziert worden.
Description:
phpRPC is meant to be an easy to use xmlrpc library. phpRPC is greatly simplified with the use of database/rpc-protocol abstraction. It should run on any php server with most data bases. Unfortunately, there is a easily exploitable remote php code execution vulnerability in the phpRPC library that allows an attacker to execute arbitrary code on the affected webserver.
This vulnerability, like previously discovered vulnerabilities in various implementations of the XMLRPC protocol is possible because of unsanitized data being passed to an eval call.
This of course could ultimately lead to a compromise of the under lying web server, and disclosure of sensitive data. -
Ubuntu & Xfce: Xubuntu
Ich habe im Ubuntublog.de einfach mal meine Gedanken zum Thema xubuntu zusammen getragen und lasse Euch heute teilhaben.
Für mich war xfce immer eine ernstzunehmende Alternative zu anderen Desktops.
Nun ist bei Ubuntu xfce als xubuntu mit eingeflossen und so machte ich mich an die Arbeit um das ganze mal auszutesten.
-
Wie aus meinem monochromen Freund ein bunter Tausendsassa wurde.
An dieser Stelle will "ich" aka Sevensins nun berichten. Aber nicht von Sach- und Lachgeschichten sondern von meinem Weg durch die Betriebssysteme der aktuellen Welt (ausgenommen China :) ) hin zu Ubuntu, welches bei mir mittlerweile in der Version Frechdachs (5.10) zum Einsatz kommt. Zu meiner Person sei für den Leser, der mich noch nicht im ursächlichen Zusammenhang mit dieser Community sieht, gesagt:
Ich war immer schon Grafikenthusiast und als ein solcher fand ich relativ früh schon einen kleinen Platz innerhalb unserer Gemeinde.
-
Flight CD 4 (Übersetzung)
Vor einigen Tagen haben wir an dieser Stelle bereits über das Erscheinen der Dapper Flight 4 CD berichtet. Jetzt folgt eine Übersetzung einer Mail von Colin Watson, die die wichtigsten Änderungen und schon bekannte Bugs beschreibt. Wie immer gilt: Folgende Übersetzung möchte den Sinn des Berichtes besser vermitteln und hat nicht den Anspruch einer 1:1 Übersetzung.