Google veröffentlichte seinen Satellitenkartenbrowser heute in der Version 4 Beta. Während Version 3 nur für Windows und Mac OS X verfügbar war, gibt es Version 4 jetzt auch für Linux-Systeme.
Ikhaya ist der Nachrichtenblog der ubuntuusers-Community. Hier werden Neuigkeiten rund um Ubuntu, Linux und Open Source veröffentlicht.
Google veröffentlichte seinen Satellitenkartenbrowser heute in der Version 4 Beta. Während Version 3 nur für Windows und Mac OS X verfügbar war, gibt es Version 4 jetzt auch für Linux-Systeme.
Veröffentlicht von MasterC | 13. Juni 2006 19:09 | Kategorie: Software | | #
In der neuen Version wurden viele Fehler behoben und auch einige neue Funktionen eingebaut; außerdem startet KDE nun schneller. Ubuntu-Pakete sind bereits erschienen.
Veröffentlicht von highwaychile | 3. Juni 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Automatix, ein Programm, welches unerfahrenen Benutzern hilft, bestimmte Programme oder Codecs zu installieren, ist in der Version 2.0 erschienen. Die Entwickler von Automatix und automatiKs, der KDE-Version von Automatix, haben sich dafür zusammengeschlossen. Somit ist das Programm nun vom Desktop unabhängig verwendbar. Eine Projektvorstellung.
Veröffentlicht von Boone | 2. Juni 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Wenn man in der IT-Branche tätig ist, dann bekommt man doch regelmäßig die eine oder andere Einladung zu einer Produkt Präsentation namhafter Hersteller. So war ich vor ein paar Tagen von einem lokalen Dienstleister zu einem Citrix Solution Seminar eingeladen.
Veröffentlicht von littlepaul | 29. Mai 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Heute wurde die neueste Version des KDE-Büropaketes KOffice offiziell zum Download freigegeben. Die neue Version ist ein Bugfix-Release, das viele Fehler beseitigt aber auch die Sprachanpassung verbessert.
Veröffentlicht von pippovic | 23. Mai 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
In der neuen Version wurde die Unterstützung von Metadaten verschiedener Audio-Formate stark verbessert und die Unterstützung für mobile MP3-Player erweitert; außerdem ist nun die lang erwartete lückenfreie Wiedergabe mit xine möglich.
Veröffentlicht von highwaychile | 18. Mai 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Nach diversen Medienberichten plant Sun anscheinend eine teilweise Offenlegung des Java-Quellcodes sowie Vereinbarungen mit den Linux-Distributoren Debian und Ubuntu über die Auslieferung eines Java SDK.
Veröffentlicht von pippovic | 17. Mai 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Veröffentlicht von SS2 | 13. Mai 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Veröffentlicht von mavdurjio | 3. Mai 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Mit der Version 4 der Desktop-Umgebung KDE wird statt des bisherigen Arts eine neue Multimedia-Architektur namens Phonon genutzt werden. Dadurch soll die Entwicklung von Multimedia-Anwendungen erleichtert werden.
Veröffentlicht von highwaychile | 30. April 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Veröffentlicht von SS2 | 29. April 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Veröffentlicht von mavdurjio | 28. April 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Veröffentlicht von mavdurjio | 25. April 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
Veröffentlicht von mavdurjio | 25. April 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #
In der neuen Version des OpenSource-Webbrosers wurden mehrere Sicherheitslücken behoben, der teilweise hohe Arbeitsspeicherverbrauch gesenkt und die Stabilität verbessert.
Veröffentlicht von highwaychile | 14. April 2006 02:00 | Kategorie: Software | | #