Wie Mark Shuttleworth in einer Mail ankündigt, soll der Nachfolger von Dapper Drake "Edgy Eft" (nervöser Molch) heißen.
-
Dapper Nachfolger steht fest
-
Ubuntu Dapper Drake 6.06 Beta erschienen
Nun ist es endlich soweit. Die erste Beta Version von Ubuntu Dapper Drake 6.06 ist erschienen und steht zur Verfügung. Einiges hat sich am "eleganten Erpel", so der übersetzte Name von Dapper Drake getan und neue Features sind eingeflossen. So ist der Update-Manager überarbeitet worden und mit einem Popup aufgefrischt worden, daß über Updates benachrichtigt.
-
Die April-Ausgabe des Ikhaya-Newsletters ist da!
Die letzte Ausgabe hieß "Februar-Ausgabe" und ist erst knapp einen Monat her - wo ist die März-Ausgabe geblieben? Ganz einfach, da jeder Newsletter die interessantesten Nachrichten des vergangenen Monats enthält, ist die neue Benennung passender.
-
Sources.list automatisch erstellen lassen
Auf der Webseite der Ubuntu Niederlande wurde ein Online-Tool veröffentlicht, mit dem man sich eine sources.list generieren lassen kann.
-
Start der Ubuntu Certified Professional Zertifizierung
Heute haben das Linux Professional Institute (LPI) und Canonical Ltd. die gemeinsame Entwicklung einer Prüfung zur Zertifizierung vorhandener Kenntnisse für die Ubuntu Distribution angekündigt.
-
Aprilscherz: Dapper erneut verschoben
Wie Mark Shuttleworth uns in einer E-Mail schrieb, wird die nächste Ubuntu-Version Dapper Drake nochmals verschoben.
Grund sind viele Verbesserungen, die eingebaut wurden, sich aber noch nicht in einem stabilen Zustand befinden und weitere Featurewünsche.
Durch die Verschiebung wird eine Ubuntu-Version ganz übersprungen -
Dapper Flight 6
Eine neue Ubuntu Dapper Drake Flight-CD ist offenbar zum download freigegeben worden. Alle Änderungen sind hier ausführlich aufgelistet.
Am besten sollte man den Bittorrent-Download benutzen, um den Traffic so gering wie möglich zu halten. -
Pläne zum Dapper ShipIt
Corey Burger hat am 19.03 ein Statement zum Thema Ship-it auf der Sounder-Mailingliste abgegeben. Durch die Erweiterung der Live-CD um Espresso (den Installer, um Ubuntu auf der Festplatte zu installieren), wäre man in der Lage auf die bisherige Ship-it Doppelpack-CD (Live- und Installations-CD) zu verzichten und das Ganze in einer CD zur Verfügung zu stellen.
-
Podcast und Ubuntu
Podcast ist eine neue und recht junge Form Medien durch das Internet zu schicken, und so bringt DigitalUpgrade einen gut 60-minütigen Bericht von der CeBIT 2006.
Interessanterweise waren die Jungs auch an einem Gespräch mit Ubuntu interessiert. Wir möchten natürlich das ubuntu bekannter gemacht wird und stellten uns den Fragen.
-
Bericht von der CeBIT
Auf der diesjährigen CeBIT vom 9. bis zum 15. März gab es zum ersten Mal einen Stand der deutschen Ubuntu Community. Am 10. und am 12. März war ich am Stand im OpenBooth-Bereich zu Besuch. Dort waren außer mir (Eva Drud) noch Julius Bloch (juliux), Marko Rogge (SHAKAL) und Marcus Fischer (elyps) anwesend. Im OpenBooth-Bereich waren auch unter anderem GNOME und (direkt neben Ubuntu) KDE vertreten.
-
Information zur Trägerschaft der ubuntu Community
In der Satzung des ubuntu Deutschland e.V. heißt es:
Die Förderung erfolgt des Weiteren durch die Veranstaltung von Messen, Kongressen, Diskussionsforen, Seminaren und Vorträgen.
Insbesondere ist der Verein Betreiber des allgemein und kostenlos zugänglichen Forums UbuntuUsers.de, das Anwendern der Ubuntu-Distribution eine Wissensbasis sowie Unterstützung und Hilfestellung bietet.
Hier ist sehr deutlich ausformuliert, daß der Verein eine unabhängige Funktion haben soll und dies auch im Interesse von Ubuntu einhält.
-
Es ist soweit: Der Ikhaya-Newsletter ist da!
Fast genau fünf Monate nachdem Ikhaya ins Leben gerufen wurde, erscheint die erste Ausgabe eines Newsletters im .pdf-Format. Wir haben uns diesen Newsletter einfallen lassen, um die interessantesten Informationen des vergangenen Monats rund um Ubuntu, UbuntuUsers und Linux zusammenzufassen. Die Februar-Ausgabe ist die erste Ausgabe, die einen Probelauf darstellt.
-
Jetzt ist es sicher: Dapper-Release wird verschoben
Vor zwei Tagen war es nur eine Nachricht aus der Zusammenfassung eines internen Meetings, jetzt ist es sicher: Das Release der neuen Ubuntu-Version "Dapper Drake" wird verschoben. Wie unter Pro-Linux zu lesen, wurde der Release-Plan angepaßt; neues Release-Datum ist der 1. Juni 2006.
-
Kubuntu Dapper Flight 5
Gestern ist die leicht verspätete Kubuntu Flight 5 CD erschienen. Zwar soll sie einigermaßen frei von "Show-Stopper"-Bugs sein, besitzt aber ebenso wie die Ubuntu Flight 5 CD noch Alpha-Status. Also bitte nicht auf Eurem Produktivsystem nutzen.
-
Dapper-Release verschoben
Wie von Mark Shuttleworth vor kurzem vorgeschlagen, wird der geplante Termin für das Release der neuen Ubuntu-Version 6.04 "Dapper Drake" vom 20. April um voraussichtlich 6 Wochen verschoben. Um der Nomenklatur zu folgen, wird Dapper die Versionsnummer 6.06 erhalten.