Die Mozilla-Programme Firefox, Thunderbird und SeaMonkey stehen in aktualisierten Versionen zur Verfügung. Dabei wurden hauptsächlich Sicherheitslücken entfernt, aber auch an der Stabilität der Programme wurde weiter gefeilt.
Ikhaya ist der Nachrichtenblog der ubuntuusers-Community. Hier werden Neuigkeiten rund um Ubuntu, Linux und Open Source veröffentlicht.
Die Mozilla-Programme Firefox, Thunderbird und SeaMonkey stehen in aktualisierten Versionen zur Verfügung. Dabei wurden hauptsächlich Sicherheitslücken entfernt, aber auch an der Stabilität der Programme wurde weiter gefeilt.
Veröffentlicht von Vegeta | 31. Mai 2007 21:47 | Kategorie: Software | | #
Sun hat auf dem LinuxTag in Berlin verkündet, dass die Entwicklungsumgebung SunStudio in der Version 12 ab Montag, dem 4. Juni, kostenlos für alle Interessierten zur Verfügung stehen wird. Aktuell ist die Version 11 nur für Mitglieder des Sun Developer Network zugänglich.
Veröffentlicht von Dee | 31. Mai 2007 20:33 | Kategorie: Linux und Open Source | | #
Veröffentlicht von Dee | 31. Mai 2007 10:18 | Kategorie: ubuntuusers | | #
Das Entwickler-Team von Pidgin hat die Version 2.0.1 seines Multi-Protocol Instant Messagers veröffentlicht. Diese Version ist ein Bugfix-Release, in dem über 100 Fehler beseitigt wurden, die bei Pidgin 2.0.0 (wir berichteten) noch angefallen waren. Die Entwickler bitten darum, weitere Fehler zu melden, um regelmäßig bereinigte Versionen veröffentlichen zu können.
Veröffentlicht von Dee | 30. Mai 2007 14:43 | Kategorie: Software | | #
Das Nouveau-Projekt (sprich: Nuvo), welches sich zum Ziel gesetzt hat, freie 3D-Treiber für Nvidia-Grafikkarten unter Linux zu erstellen, hat nun erstmals eine Version des Treibers veröffentlicht, welche zumindest die 2D-Unterstützung für die aktuelle G8x-Baureihe von Nvidia verspricht.
Veröffentlicht von Doener | 30. Mai 2007 14:01 | Kategorie: Linux und Open Source | | #
Vor gut zwei Wochen hatten wir die Kategorien neu sortiert, damit die Zuordnung besser stattfinden kann. Jetzt haben wir für die jeweiligen Kategorien auch neue Icons erstellt. Außerdem wurde unser Aufruf nach Verstärkung positiv aufgenommen und wir können die neuen Ikhaya-Teammitglieder vorstellen.
Veröffentlicht von Dee | 30. Mai 2007 11:14 | Kategorie: ubuntuusers | | #
Veröffentlicht von Dee | 30. Mai 2007 11:12 | Kategorie: ubuntuusers | | #
Mit dem im Juni erscheinenden Programm Lina soll es möglich sein, Linux-Anwendungen auch auf anderen Systemen wie Windows oder MacOS X nutzen zu können. Als Basis soll eine Virtuelle Maschine dienen, für die der Programmierer die Applikation kompilieren muss. Über die VM ließe sich das Programm dann auf anderen Betriebssystemen ausführen.
Veröffentlicht von Dee | 30. Mai 2007 10:53 | Kategorie: Linux und Open Source | | #
In Deutschland und in den meisten anderen europäischen Ländern ist nach wie vor nicht entschieden, ob Content Scramble System (CSS) ein Abspielschutz ist, den man umgehen darf. Unter Linux ist dieser Schritt notwendig, um sich beispielsweise mit CSS versehene DVDs anzuschauen. Ein Gericht in Helsinki, Finnland, hat nun entschieden, dass CSS kein wirksamer Schutz sei.
Veröffentlicht von Dee | 30. Mai 2007 10:01 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | | #
Die freie Office-Suite OpenOffice.org kann weitere bezahlte Programmierer in ihren Reihen begrüßen: Die chinesische Redflag CH2000 Software Company stellt 50 Mitarbeiter des Unternehmens ab, um zusammen mit Hauptsponsor Sun Microsystems an dem Office-Paket zu arbeiten.
Veröffentlicht von Doener | 29. Mai 2007 22:09 | Kategorie: Software | | #
Das GNOME-Team hat die Pläne für die kommende Version 2.20 der Desktop-Oberfläche und darüber hinaus in einer neuen Roadmap offengelegt. GNOME 2.20 soll sich dabei durch viele neue Fatures auszeichnen wie ein Plugin-System für zahlreiche bestehende GNOME-Anwendungen. Das nachfolgende GNOME 2.22 wird laut Roadmap dann wieder besonderen Wert auf Stabilität legen.
Veröffentlicht von Doener | 28. Mai 2007 16:14 | Kategorie: Linux und Open Source | | #
Wenige Tage nachdem Dell die technischen Details der mit Ubuntu betriebenen PCs bekannt gegeben hat (wir berichteten), werden diese nun ab dem heutigen Donnerstag in den USA zu erwerben sein, wie im Dell-Blog bekannt gegeben wurde. Zum Einsatz kommen sollen hierbei die Desktopsysteme Dimension E520n und XPS410n für 600 bzw. 900 Dollar Einstiegspreis, sowie das Notebook Inspiron E1505n für 600 Dollar.
Veröffentlicht von Dee | 24. Mai 2007 20:33 | Kategorie: Rund um Ubuntu | | #
Der Virtualisierer Xen ist nun in der Version 3.1 für Linux verfügbar. Neben der Unterstützung von 32-Bit-Gästen auf 64-Bit-Hosts kommt Xen nun auch mit der XenAPI 1.0 daher. (von mfmenzer)
Veröffentlicht von Dee | 24. Mai 2007 10:08 | Kategorie: Software | | #
Anfang der Woche hat PC World eine Liste der 100 besten Geräte, Komponenten, Webseiten und Serviceleistungen aus dem Computer- und Technik-Bereich zusammengestellt. Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn" erreichte dabei einen sehr guten 16. Platz. (Artikel in Zusammenarbeit mit hellboy195)
Veröffentlicht von Dee | 24. Mai 2007 09:55 | Kategorie: Rund um Ubuntu | | #
Wie heute bekannt wurde, spielten Unbekannte vor einigen Tagen dem Antivirenhersteller Sophos ein Wurm für die immer beliebter werdende Bürosuite OpenOffice.org zu. Das Besondere an diesem SB/BadBunny-A getauften Wurm ist, dass er plattformübergreifend Linux, Mac OS X und auch Windows befallen kann. Dies wird durch die interne Skriptsprache StarBasic von OpenOffice.org ermöglicht, zum Ausführen braucht der Anwender lediglich das Dokument zu öffnen. (Hinweis: Dieser Artikel wurde von Vegeta verfasst.)
Veröffentlicht von Dee | 23. Mai 2007 22:22 | Kategorie: Software | | #