Das UbuntuUsers-Webteam, das sich um die Entwicklung und Instandhaltung der Portalsoftware kümmert, sucht neue Mitglieder.
-
Das Webteam sucht Verstärkung
-
Edubuntu bei UbuntuUsers
UbuntuUsers hat seit heute, den 22.06.2006, eine neue Rubrik für Edubuntu, das "Educational Ubuntu".
Wir möchten mit dieser Entscheidung den Edubuntu-Anhängern und Interessierten eine Plattform für den Austausch untereinander geben. Wir folgen damit einer Vielzahl von Bitten aus der Gemeinschaft der Anwender, aber auch aus Kreisen der Entwickler.
-
Aufruf: Wiki Tracebacks
Hier ein wichtiger Aufruf in eigener Sache an alle User. Wir haben wie es scheint einen gröberen Fehler im Auth Modul des Wikis weswegen die Bookmarks sowie das Wiki stellenweise nicht funktionieren.
Wir wissen allerdings nicht unter welchen Umständen der fehler auftritt. Daher meine Bitte: Jeder der tracebacks (fehlermeldungen) entdeckt bitte die Seite als .html abspeichern und in einer Mail an bugs@ubuntuusers.de schicken.
Danke, blackbird im Namen des Webteams.
-
Serverprobleme
Leider kam es wieder einmal zu einigen Serverproblemen. Gestern waren sowohl UbuntuUsers als auch ubuntu-fr mehrmals für einige Stunden nicht erreichbar.
-
Wiki-Anpassung für Dapper
Das Wiki von Ubuntuusers bietet allen Hilfesuchenden eine umfangreiche Sammlung von Anleitungen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Am 1.Juni soll nun die stabile Version der neuen Ubuntu-Version 6.06 mit dem Codenamen Dapper Drake erscheinen. -
"Ausmisten" bei den Rubriken
In den nächsten Tagen wird die Forenrubrik "Mobile Geräte" geschlossen und die enthaltenen Beiträge auf die passenden übrigen Rubriken aufgeteilt.
-
Neue (alte) Rubrik im Forum eingeführt
Nachdem die Abschaffung der Rubrik "Allgemeines" auf Kritik gestoßen ist, haben wir im Team abgestimmt und uns für eine Wiedereinführung entschieden. Die neue Rubrik trägt den Titel "Rund um GNU/Linux".
-
Serverwartungsarbeiten
Am Freitag, den 21.4.2006 werden bei den Server mawu und lisa morgends die BIOS Batterien ausgetauscht und Optimierungen am BIOS vorgenommen. Hierbei kann es zu einer Downtime von ca. 1-2 Stunden kommen. Kommt drauf an wie schnell die Jungs in Frankreich (ubuntu-fr.org) das hinbekommen.
-
Webteam Webseite
-
Protokoll des Serverumzugs
Am 8. April zogen die gemeinsamen Server der französischen und der deutschen Ubuntu-Community wegen Problemen mit der Stromversorgung bei Redbus in ein anderes Rechenzentrum nahe Versailles.
-
Serverumzug am 8. April
Nach einigem Ärger mit unserem jetzigen Rechenzentrum (u.a. Zugriffsschwierigkeiten für einen einfachen Reboot) haben ubuntu-fr und wir uns entschieden, die gemeinsamen Server in einem anderen Rechenzentrum unterzubringen. Der Umzug wird am Samstag, den 8. April erfolgen und leider einige Stunden Downtime mit sich bringen.
-
Geplanter Stromwechsel im Rechenzentrum
Am 29.04. wird um vorraussichtlich 4.00 Uhr morgens die Stromzufuhr im Rechenzentrum Redbus, welches uu.de beherbergt, gewechselt.
-
Serverausfall von ubuntuusers.de
In den Vormittagsstunden ist es leider erneut zu einem Ausfall der Verfügbarkeit der Server für ubuntuusers.de gekommen. Nach Informationen aus Frankreich, wo die Server stehen, hat die gesamte Stromversorgung ihre Dienste versagt. So, wie es momentan aussieht, ist das Datacenter ohne Strom von außen und läuft zur Zeit mit einem Notgenerator. Es war nicht nur unser Server betroffen, sondern auch diverse andere Server des Datacenters sind nicht erreichbar gewesen.
-
Ubuntu-Radio: Mitmachen kann jeder !
In den letzten Wochen hat sich einiges rund um das Projekt Ubuntu-Radio getan. Mittlerweile sind die ersten Planungen vollbracht und dem Start steht nichts mehr im Wege. Gesendet wird vorerst im beliebten Podcast Verfahren. Dabei legt die Redaktion ihr Augenmerk auf rein textliche Beiträge und verzichtet erst einmal auf das Musikalische. Thematik ist ganz klar Ubuntu. In den Sendungen wird es daher um aktuelle Neuigkeiten, sowie Tipps & Tricks und Usermeinungen rund um unsere Distribution gehen.
-
Ubuntu-Radio - Eine Idee schreitet voran.
Im August 2005 wurde erstmals der Gedanke zur Gründung eines Ubuntu Webradios ausgesprochen. Im deutschen Ubuntuusers Forum verkündete damals der User "marcelkaeming" seine selbst eingestufte "Schnapsidee".