Die neue Version enthält viele Verbesserungen; besonders an der Unterstützung von Podcasts und Internetstreams wurde gearbeitet. Pakete für Ubuntu sind bereits verfügbar.
-
amaroK 1.4 Beta 3 veröffentlicht
-
Desktop-Suche Beagle 0.2.4 erschienen
Die neue Version enthält vor allem Bugfixes und Geschwindigkeitsverbesserungen; außerdem sind neue Versionen der KDE-Frontends Kerry und KBeagleBar erschienen.
-
Linux Infotag/Anwendertreffen NRW
Nochmals zur Erinnerung nach dem Motto: Last Call for Flight 6 to Duisburg ;-)
Am 08.04 findet im Hause von los!nrw zwischen 10-16 Uhr ein Linux Infotag in Duisburg statt. Organisiert wird das Ganze von der DULUG. Wir hatten bereits Ende Januar über die Arbeit der DULUG im Beitrag Grundlagen, die ankommen berichtet.
Hilfe zur Installation wird auch angeboten werden. Dabei soll eben ubuntu unter anderem als einfache Einsteigerdistribution vorgestellt werden. Edubuntu soll, als Beispiel für eine Server/Thinclient Infrastruktur, ebenfalls vorgestellt werden.
-
Serverumzug am 8. April
Nach einigem Ärger mit unserem jetzigen Rechenzentrum (u.a. Zugriffsschwierigkeiten für einen einfachen Reboot) haben ubuntu-fr und wir uns entschieden, die gemeinsamen Server in einem anderen Rechenzentrum unterzubringen. Der Umzug wird am Samstag, den 8. April erfolgen und leider einige Stunden Downtime mit sich bringen.
-
Passwörter verwalten leicht gemacht: Revelation
Passwörter verwalten leicht gemacht: Revelation
Dieser Ausblick auf die Version Revelation 0.4.5 ist unter Dapper Drake erstellt worden.
Hinweis: Es handelt sich nicht um die stabile Breezy Bagder Version!
Ja es ist sicherlich nicht leicht sich alle Passwörter zu merken.
Man braucht ja Passwörter für Foren, Mails, Webseiten, Kreditkarten, SSH usw.
Passwörter wollen sicher aufbewahrt werden und so habe ich eine Software für ubuntu Dapper Drake unter GNOME gefunden das genau dafür da ist. -
Sicherheitslücke in Kaffeine behoben [Update]
Wie heise online berichtet, befindet sich in den Versionen 0.4.2 bis einschließlich 0.7.1 des Mediaplayers Kaffeine eine Sicherheitslücke. In den Ubuntu Breezy-Quellen ist die Version 0.7.0 enthalten. Patches sind von den Kaffeine-Entwicklern bereits veröffentlich worden und sollten bald über die Security Update-Funktion von Ubuntu eingespielt werden.
[Update 7. April] Für die Sicherheitslücke sind bereits Patches als Ubuntu-Security-Update bereitgestellt worden.
-
Start der Ubuntu Certified Professional Zertifizierung
Heute haben das Linux Professional Institute (LPI) und Canonical Ltd. die gemeinsame Entwicklung einer Prüfung zur Zertifizierung vorhandener Kenntnisse für die Ubuntu Distribution angekündigt.
-
Sources.list automatisch erstellen lassen
Auf der Webseite der Ubuntu Niederlande wurde ein Online-Tool veröffentlicht, mit dem man sich eine sources.list generieren lassen kann.
-
MEPIS Linux basiert in Zukunft auf Ubuntu [Ergänzung]
Wie bereits berichtet, basiert die neue MEPIS-Linux Testversion auf Ubuntu. Was MEPIS-Gründer Warren Woodford und "unser" Mark Shuttleworth dazu zu sagen haben und was MEPIS eigentlich ist, könnt Ihr jetzt lesen. Der folgende Text ist eine Übersetzung zweier Berichte zu diesem Thema.
-
Die Live CD, ein Argument für Linux
Ich wollte mal euere Meinung zum Thema "Überzeugungsarbeit durch Live CDs leisten" wissen. Vielleicht fallen euch noch mehr Aspkete ein, wie man LiveCDs noch effektiver einsetzen kann und warum es gute Gründe gibt die Entwicklung dieser LiveCDs voranzutreiben.
-
Aprilscherz: Dapper erneut verschoben
Wie Mark Shuttleworth uns in einer E-Mail schrieb, wird die nächste Ubuntu-Version Dapper Drake nochmals verschoben.
Grund sind viele Verbesserungen, die eingebaut wurden, sich aber noch nicht in einem stabilen Zustand befinden und weitere Featurewünsche.
Durch die Verschiebung wird eine Ubuntu-Version ganz übersprungen -
Dapper Flight 6
Eine neue Ubuntu Dapper Drake Flight-CD ist offenbar zum download freigegeben worden. Alle Änderungen sind hier ausführlich aufgelistet.
Am besten sollte man den Bittorrent-Download benutzen, um den Traffic so gering wie möglich zu halten. -
KOffice 1.5 Release Candidate erschienen
Soeben ist ein erster Release-Candidate der freien Office-Suite KOffice 1.5 erschienen. Dies wird vielleicht sogar die letzte Veröffentlichung vor der fertigen Version sein, die am 11.April 2006 erscheinen soll.
-
Beta-Version von Vim 7 veröffentlicht
Vim ist ein sehr mächtiger und deshalb auch beliebter Texteditor, der betriebssystemunabhängig ist. Er ist eine Weiterentwicklung des Unix-Editors vi.
-
MEPIS Linux basiert in Zukunft auf Ubuntu
Die Linux-Distribution MEPIS Linux wird in zukünftigen Versionen nicht mehr auf Debian, sondern auf Ubuntu basieren. Eine erste Testversion existiert bereits.