-
Ausblick: Softwareupdates mit Dapper
So einiges wird sich mit dem kommenden Release von Ubuntu Dapper Drake ("Eleganter Erpel") verändern, so auch die Software. In einem vorhergehenden Bericht habe ich bereits einiges aus Dapper Drake augezeigt. Heute möchte ich Euch kurz den neuen Update-Manager vorstellen. Neu in sofern, daß Softwareeigenschaften und Updates nun grafisch verbessert einstellbar sind. -
Ausblick: GAIM 2.0.0 Beta3
Vor wenigen Tagen habe ich als Freund des Messenger GAIM mir mal eine weitere BETA Version herunter geladen und diese getestet. Mit dem Ergebnis der Version GAIM 2.0.0 BETA 3 bin ich zufrieden und überrascht zugleich. -
Neue (alte) Rubrik im Forum eingeführt
Nachdem die Abschaffung der Rubrik "Allgemeines" auf Kritik gestoßen ist, haben wir im Team abgestimmt und uns für eine Wiedereinführung entschieden. Die neue Rubrik trägt den Titel "Rund um GNU/Linux".
-
Dapper Nachfolger steht fest
Wie Mark Shuttleworth in einer Mail ankündigt, soll der Nachfolger von Dapper Drake "Edgy Eft" (nervöser Molch) heißen.
-
Ubuntu Dapper Drake 6.06 Beta erschienen
Nun ist es endlich soweit. Die erste Beta Version von Ubuntu Dapper Drake 6.06 ist erschienen und steht zur Verfügung. Einiges hat sich am "eleganten Erpel", so der übersetzte Name von Dapper Drake getan und neue Features sind eingeflossen. So ist der Update-Manager überarbeitet worden und mit einem Popup aufgefrischt worden, daß über Updates benachrichtigt.
-
Webteam Webseite
-
Serverwartungsarbeiten
Am Freitag, den 21.4.2006 werden bei den Server mawu und lisa morgends die BIOS Batterien ausgetauscht und Optimierungen am BIOS vorgenommen. Hierbei kann es zu einer Downtime von ca. 1-2 Stunden kommen. Kommt drauf an wie schnell die Jungs in Frankreich (ubuntu-fr.org) das hinbekommen.
-
Zweites Münchner Ubuntu Treffen am Samstag, 22.04.
Nach etwas längerer Planung steht jetzt unser zweites Anwendertreffen in München Treffen fest. Willkommen ist jeder, der über Ubuntu fachsimpeln und sonstige Themen mit netten Leuten diskutieren will. -
Aufruf zur Einreichung von Berichten zu Installationspartys und anderen Events
In einigen Wochen werden die Installationspartys für Dapper starten. Vielleicht möchte der eine oder andere darüber berichten.
-
Firefox 1.5.0.2 veröffentlicht
In der neuen Version des OpenSource-Webbrosers wurden mehrere Sicherheitslücken behoben, der teilweise hohe Arbeitsspeicherverbrauch gesenkt und die Stabilität verbessert.
-
Die April-Ausgabe des Ikhaya-Newsletters ist da!
Die letzte Ausgabe hieß "Februar-Ausgabe" und ist erst knapp einen Monat her - wo ist die März-Ausgabe geblieben? Ganz einfach, da jeder Newsletter die interessantesten Nachrichten des vergangenen Monats enthält, ist die neue Benennung passender.
-
Protokoll des Serverumzugs
Am 8. April zogen die gemeinsamen Server der französischen und der deutschen Ubuntu-Community wegen Problemen mit der Stromversorgung bei Redbus in ein anderes Rechenzentrum nahe Versailles.
-
Pimp my Ubuntu on Dapper Drake
Pimp my Ubuntu on Dapper Drake
Da ich sehr viel an meinem Laptop sitze und arbeite, fallen mir auch immer wieder so kleine "Nettigkeiten" ein oder auf, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Aber Achtung, hierbei handelt es sich eben nicht um das stabile Breezy Bagder sondern um das derzeit noch nicht stabile Dapper Drake. (Hier gibts einen Einblick)
Hier gibt es heute einfach mal eine Zusammenfassung und Übersicht der neuesten Spielreien und Nettigkeiten die ich gefunden und dokumentiert habe. So ist mir vor einigen Tagen aufgefallen, daß in Dapper Drake (dem kommenden Ubuntu) ein unmount Dialog angezeigt wird. In ubuntu Breezy Bagder habe ich es nicht gesehen. Das unmounten eines Medium hat einen grafischen Anzeigedialog bekommen. Derzeit noch auf englisch. -
KOffice 1.5 freigegeben
Die wichtigsten Neuerungen sind eine verbesserte Unterstützung für das freie OpenDocument-Format von OASIS, das auch von OpenOffice verwendet wird, und die Möglichkeit, mit KOffice ohne Maus zu arbeiten und sich Texte vorlesen zu lassen, was Menschen mit Behinderung eine leichtere Bedienung ermöglicht.
-
amaroK 1.4 Beta 3 veröffentlicht
Die neue Version enthält viele Verbesserungen; besonders an der Unterstützung von Podcasts und Internetstreams wurde gearbeitet. Pakete für Ubuntu sind bereits verfügbar.