ubuntuusers.de

Update: Aktuelle Probleme mit den E-Mail Benachrichtigungen

ubuntuusers.png

Eine kurze Erklärung warum aktuell die Benachrichtigungen auf ubuntuusers.de via E-Mail nicht möglich sind.

Nachdem neulich ein Problem mit unserem DNS Server aufgetreten ist, gibt es seit gestern Mittag Probleme mit dem Benachrichtigungssystem. Diese haben nichts mit der Portalsoftware (Inyoka) zu tun, sondern sind dem Ausfall eines Servers in Frankreich geschuldet. Der ausgefallene Server ist unter anderem zuständig für den Mail- und den DNS-Service. Dadurch, dass Noris die aktuellen DNS-Zonen hat, bekommt man hiervon nichts mit, außer dass es keine E-Mails mehr von ubuntuusers.de gibt.

Ein Mitglied des Serverteams hat schon einen Administrator in Frankreich kontaktiert, so dass dieses Problem schnellstmöglich behoben wird.

Hinweis:

E-Mails, die bis dahin hätten verschickt werden sollen, können aus technischen Gründen nicht nachträglich ausgeliefert werden. Es ist daher sinnvoll über die Suchfunktion „Eigene Beiträge“ oder unter „Abonnements“ nachzuschauen, ob es zu Themen, in denen man etwas geschrieben hat, Neuigkeiten gibt.


Vielen Dank an encbladexp für den eingesandten Artikel!

Update

Der ursprüngliche Server für die Benachrichtigungsfunktion von ubuntuusers.de konnte noch nicht wieder hergestellt werden. Schon kurze Zeit nach dem Ausfall hat das Serverteam eine neue Infrastruktur für den Versand von Benachrichtigungen aufgebaut. Die Mailinglisten, die auf dem System beherbergt sind, konnten noch nicht wieder hergestellt werden. Deswegen sind einige Mailinglisten der deutschsprachigen Ubuntu-Community weiterhin nicht erreichbar. Dies betrifft auch die Kontaktadresse von ubuntuusers.de: admin@ubuntuusers.de.

Veröffentlicht von toddy | 1. Dezember 2011 10:30 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 21. Dezember 2011 16:30 | # Fehler im Artikel melden

axt

1 1. Dezember 2011 12:16

Da nur von eMail die Rede ist, XMPP betrifft es genauso.

Ootmann

2 1. Dezember 2011 12:35

@1: Danke, das erklärt so manches 😉

jug

Ehemalige

Avatar von jug
3 1. Dezember 2011 17:07

@1: Eine einzelne XMPP/Jabber-Benachrichtigung hat es heute zu mir geschafft. Also scheint es zumindest sporadisch mal zu funktionieren. 😕

loki@draugr.de

4 1. Dezember 2011 18:10

Nur wie lange geht XMPP noch? Der Admin vom Xmpp Server ist schon sehr lange nicht mehr on gewesen und der MSN Transport schon seit einer Woche komplett tot. Was genau los ist weiß niemand, schade weil war/ist einer der besten Server!

kaputtnik

5 1. Dezember 2011 18:27

@4: Du meinst wahrscheinlich den draugr.de server?

Das ist nicht der einzige XMPP/Server 😉

Warum sich der Artikel und auch die generelle Meldung ausschließlich auf E-Mail bezieht, bleibt ein Rätsel... Hat das eine nichts mit dem anderen zu tun? Ist der Serverausfall in Frankreich nur für die fehlenden E-Mails verantwortlich, oder auch für XMPP? Fehlende XMPP-Benachrichtigungen können auch nicht nachgereicht werden? Wo stecken die denn jetzt? Gelöscht? Schweben sie als undefinierbare Datenpakete durch's www? Ach, so viel Fragen 😊

Naja, Hauptsache der Server in Frankreich ist bald wieder on, dann sehen wir es ja ☺

axt

6 1. Dezember 2011 18:55

Ich kann aber eines echt nicht verstehen. Da crasht ein Server - und zwar irgendwann gestern Vormittag - und nichts passiert ersichtlich außer dieser Kontaktierung eines Admins...

it-frosch

7 1. Dezember 2011 19:58

@6: Du hast bisher nur erfahren das der Admin informiert wurde. Bleib mal ganz entspannt. Es handelt sich hier ja schließlich nicht um dein Onlinebanking und du musst noch ganz wichtige Überweisungen tätigen.😉

So eine professionelle Informationspolitik findet man mitunter nicht einmal bei großen Firmen für die das eigentlich Standard sein sollte. Es wird sicherlich alles was notwendig und möglich ist getan damit es schnell wieder läuft.

Tuemmler

8 1. Dezember 2011 19:58

Moin Moin,

ausfall XMPP kann ich so nicht bestätigen, draugr.de, ubuntu (conference.ubuntu-jabber.de) und auch deshalbfrei.org erreichbar.

axt

9 1. Dezember 2011 20:12

@8:

Ja, jetzt ist der XMPP-Server ubuntu-jabber.de (seit mindestens einem Tag) wieder erreichbar (hat aber nur Bezug auf @4), d.h. seit nicht mal einer Stunde (ich nehme an, Christian hat den Server nach kurzer Anfrage neu gestartet).

axt

10 1. Dezember 2011 20:15

@7:

Immerhin kann man hier Satire lesen.

kaputtnik

11 1. Dezember 2011 20:32

@6: Was hätte denn sonst passieren sollen?

  • [ ] Ich pfeif auf meine Arbeit und fahre schnell nach Frankreich um den Server wieder anzuknipsen

  • [ ] Ich rufe alle 5 Minuten den Admin in Frankreich an und frage, wann der Server endlich wieder on ist

  • [ ] Ich stelle schnell einen Ersatzserver bereit

  • [ ] Statt E-mail versenden wir jetzt handgeschriebene Postkarten

🤣

Ne im Ernst, was soll man sonst tun?

axt

12 1. Dezember 2011 20:41

@11:

Tja, nach Deiner sachlichen...Entgegnung frage ich dann mal, ist denn nun mehr passiert als nur eine Kontaktaufnahme mit einem Admin?

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
13 1. Dezember 2011 21:41

@11: mmmm wie wäre es wenn man auf (Skype) ausweicht bis dieses Problem gelöst wurde... 😉

serenity

Avatar von serenity
14 1. Dezember 2011 21:58

@13: Ok, eigentlich sollte es ein Weihnachtsgeschenk an die Community werden…

Ich schalte die Skype-uu.de Integration dann mal gleich frei.

kaputtnik

15 1. Dezember 2011 22:16

@12: Fragen mit Gegenfragen zu beantworten ist ein beliebtes Stilmittel, führt aber selten zu einem konstruktiven Meinungsaustausch.

Gehe einfach davon aus, das Dein Gegenüber wesentlich dümmer ist als Du → Meine Frage war durchaus ernst gemeint, auch wenn ich sie mit etwas blödelei geschmückt habe.

Wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm ☺

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
16 2. Dezember 2011 09:11

So, Jabber Notifications und andere Funktionen im Portal, die vorher über unsere Queue über den ausgefallenen Server liefen sollten teilweise wieder gehen, da wir hier aber regelmäßig Hand anlegen müssen (damit die Datenbanktabellen nicht überlaufen… Ihr alle erzeugt määääächtig viele Benachrichtigungen ☺) kann es sein das es hier und da kurzzeitig noch nicht richtig geht.

E-Mails werden weiterhin nicht rausgeschickt.

Zur Beantwortung einiger Fragen: Da keiner von uns aus dem Webteam/Serverteam weder Zeit noch Geld für eine Reise nach Frankreich hat, noch entsprechende Zugangsrechte sind wir auf die Jungs dort Vor Ort angewiesen. Kontakt ist hergestellt, Arbeit im Gange, wie lange können wir jedoch noch nicht sagen.

Genießt halt die Spamfreie Zeit ein wenig, backt Plätzchen und so weiter ☺

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx
17 2. Dezember 2011 11:55

@11: "[ ] Statt E-mail versenden wir jetzt handgeschriebene Postkarten" ← Das hat doch was und man muss wieder Stift und Karte in die Hand nehmen, dazu noch Briefmarke kaufen und die Karte in den Postkasten werfen. Viele nützliche Dinge welche einen vom PC wegholen ☺

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
18 2. Dezember 2011 13:02

@4: Es gibt einen MSN-Account von ubuntuusers? oO

@11: Na ist doch eindeutig!

* [X] Ich stelle schnell einen Ersatzserver bereit

Wobei das ja auch interessant klingt:

* [ ] Statt E-mail versenden wir jetzt handgeschriebene Postkarten

Ich bekomme gerne Briefe ☺

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
19 2. Dezember 2011 13:36

@18: Nein, bestimmt nicht 😉 Ich glaube, dass @4 damit nur einen Jabber-Server meinte (der nichts mit uu.de zu tun hat) und dessen Transport zu MSN nicht mehr ging 😉

Und:

Na ist doch eindeutig!

* [X] Ich stelle schnell einen Ersatzserver bereit

Sooo einfach ist das jetzt ja auch nicht 😉 Eine große Firma mag vielleicht die nötigen Ressourcen, Mittel und Wege dazu haben, aber wir eher nicht, glaube ich *Blick Richtung Web-/Serverteam* 😀

@Ente: Jaaaaa! Plätzchen backen 😀

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
20 2. Dezember 2011 14:14

@19:

Sooo einfach ist das jetzt ja auch nicht 😉 Eine große Firma mag vielleicht die nötigen Ressourcen, Mittel und Wege dazu haben, aber wir eher nicht, glaube ich *Blick Richtung Web-/Serverteam* 😀

Naja mails sollten wieder gehen, aber es dauert bis man wenn findet der mal eben so für keine Bezahlung das Mailing übernimmt und dich nicht gleich sperrt 😉

@18: Was Jabber/Msn betrifft verwechseln in dem Thread ein paar Leute was, wir haben weder mit draugr.de noch ubuntu-jabber.de was zu tun… Fall wir Probleme beim Versand über ubuntu-jabber.de bemerken können wir jederzeit auf andere Server ausweichen (dann gibts nen eigenen ubuntuusers.de jabber server)

HmpfCBR

Avatar von HmpfCBR
21 2. Dezember 2011 17:13

Pff worüber hier Wind gemacht wird. Im sogenannten akademischen Bereich treibt es ganz andere Stilblüten. Mittwoch Abend Stromausfall. Da wir hier anscheinend nicht mal rudimentäre Notstromversorgung haben 😬 hat es nicht nur die hier stehenden Server in den Abgrund gerissen, ne alle sonstigen Maschinen inklusive der -80°C Schränke waren stromlos und wohl auch Personen im Gebäude eingesperrt, da die Schlösser zum öffnen Strom brauchen. Wie das im Brandfall geregelt ist, weiß ich auch nicht. <🐸 Der Outlookserver war dann gestern Nachmittag wieder online, bis IMAP wieder ging, verging noch ein Tag.

Und ja wir haben angeblich eine mehrköpfige IT. Kommentar einer Kollegin: "And when do they fix it? During daytime! ICT has to work in the night not in bright daylight!"

Ich frag mich echt was die bei der Planung von dem Ding hier geritten hat. War jedenfalls echt froh, die letzten zwei Tage am Schreibtisch zuhause gesessen zu haben. 😉

it-frosch

22 2. Dezember 2011 20:11

@11 @19 @20

Manch einer hat halt immer noch nicht gegriffen das ubuntuusers nicht von einer Fulltime Leuten mit 24x7x4 Support betrieben wird sondern dass dafür hier sehr engagierte Leute ihre Freizeit opfern. Glücklicher Weise aber nur ganz wenige die hier verbal die Axt im Walde spielen. 😉

it-frosch

23 2. Dezember 2011 20:15

@21:

Ich frag mich echt was die bei der Planung von dem Ding hier geritten hat.

Vermutlich der klamme Geldbeutel so das USV und Notstromaggregat nicht mehr drin waren.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
24 2. Dezember 2011 21:39

Eigentlich haben wir hier eine wirklich gute Abdeckung was den Support für die Server angeht, aber bei Servern in Frankreich bringen und fähige Hände in Nürnberg oder Köln nur wenig :-/

mfg Betz Stefan

tugly

Avatar von tugly
25 4. Dezember 2011 00:38

Und wieso stehen die Server dann nicht in Nürnberg oder in Köln? Muss es, nur weil es Facebook macht, die Email nachmachen? Werde ich am 23. Dezember meine Weihnachtsemails wieder verschicken können?

alles Fragen die sich keiner traut auszuschreiben

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
26 4. Dezember 2011 02:24

@25: Weil wir nur langsam alte Strukturen in neue integrieren können, Köln ist noch nicht so lange dabei und in Nürnberg gab es nie den Platz dafür. E-Mails funktionieren derzeit auch wieder, nur als Nebenbeiinfo - deine Weihnachtspost geht also pünktlich raus 😀

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
27 4. Dezember 2011 02:24

@25: Welche Weihnachtsmails musst Du denn verschicken? E-Mails werden wieder verschickt, weil hier welche dafür gesorgt haben, dass es wieder läuft. Und dies nicht erst seit jetzt, sondern seit vorgestern. Siehe Beitrag von apollo13.

tillmo

28 5. Dezember 2011 11:13

Moin Toddy,

wenn die Mail-Benachrichtigung seit 2.12. wieder geht, könnte der auf allen Seiten angezeigte Banner

Es gibt derzeit Probleme mit der E-Mail-Benachrichtigungsfunktion. Wir arbeiten daran. Aktuell werden E-Mails verschickt. Weitere Informationen dazu gibt es in Ikhaya.

ja mal gelöscht werden, oder?

Gruß Till

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
29 5. Dezember 2011 15:45

@28: Da es nur ein Workaround ist, haben wir die Nachricht weiter noch dort stehen, um sozusagen alle zu sensibilisieren, dass wir weiterhin damit Probleme haben. Leider haben wir noch Probleme insbesondere mit den deutschen Ubuntu Mailinglisten und auch die @ubuntuusers.de Adressen sind derzeit nicht verfügbar.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
30 8. Dezember 2011 20:11

Die Hinweismeldung haben wir jetzt abgestellt. Leider sind die Mailinglisten noch down. ☹

Schalksnarr

31 24. Dezember 2011 13:25

@20

Ihr baut dann einen Server auf? Oder gibt es schon einen?

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
32 24. Dezember 2011 19:05

@31: Den gibt es schon. Die Benachrichtigungsfunktion geht wieder. Der Server arbeitet gut.

Schalksnarr

33 30. Dezember 2011 10:15

@32

Wie ist denn die Adresse von dem Xmpp server?