Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ubuntu Foundations Bericht - Fortschritte bei Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“¶
Matthieu Clemenceau (mclemenceau 🇬🇧) berichtet auf Ubuntu Discourse über die Fortschritte 🇬🇧, die bei Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“ seit Dezember 2024 erzielt wurden.
Bevor er auf die Fortschritte eingeht, erinnert er an den viel zu frühen Tod des langjährigen Foundationsteammitglieds Steve Langasek (vorlon). Anschließend geht Clemenceau auf die Veröffentlichung von Ubuntu 24.04.2 LTS und auf den Feature Freeze von Ubuntu 25.04 ein. Zum Schluss weist er noch auf die Beta von „Plucky Puffin“ hin, die am 25. März erscheinen soll.
Quelle: Ubuntu Discourse 🇬🇧
Ubuntu 25.04 arbeitet an weiteren Verbesserungen für die Unterstützung des Snapdragon X1 Elite Laptops¶
Quelle: Phoronix 🇬🇧
Dracut als Alternative zu initramfs-tools als initrd-Erzeugungswerkzeug wird in Ubuntu 25.04 unterstützt und soll in Ubuntu 25.10 zum Standard werden¶
Quellen: Ubuntu Discourse 🇬🇧, Phoronix 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 142854 (+76)
Kritisch: 377 (+34)
Unbestätigt: 72786 (+43)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Deutsch: 86.94% (45860/126)
Ukrainisch: 86.37% (47848/1382)
Französisch: 85.03% (52547/6310)
Schwedisch: 80.72% (67690/1099)
Spanisch: 77.43% (79227/4856)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.
Kurz notiert¶
Nach dem „Golden Globe“ und weiteren Auszeichnungen gewann der Animationsfilm „Flow“, der mithilfe von „Blender“ erstellt wurde, auch den „Oscar“ für den besten Animationsfilm 2025¶
Quellen: LinuxAdictos, NDR kultur, It's FOSS News 🇬🇧
6 von 10 Internetnutzern wurden 2024 nach einer Bitkom Umfrage Opfer von Cyber-Kriminalität¶
Quelle: datensicherheit.de
Die neue Version MediathekView 14.2 kommt mit neuen Sendern¶
Quelle: LinuxNews
Freedesktop wechselt von Equinix Metal zu Hetzner und ist ab dem 16. März für eine Woche nicht erreichbar¶
Quelle: freedesktop.org 🇬🇧
Podcast & Media¶
Ückück und das Fediverse¶
Ückück (Stephanie Henkel) schreibt für GNU/Linux.ch Meinungsbeiträge zum Fediverse. Diese Beiträge erscheinen immer am ersten Montag im Monat.
Im Märzartikel Was bleibt privat? geht es um die juristischen und moralischen Grenzen, die beim Thema Datenschutz im Internet im Generellen und im Fediverse im Speziellen heiß diskutiert werden. Darum, ein Bewusstsein für diese Grenzen zu schaffen und wo sie überschritten sein könnten, geht es in diesem Meinungsbeitrag.(Hörversion des Artikels)
Quelle: GNU/Linux.ch
Full Circle Weekly News Podcast¶
In der Folge 403 🇬🇧, des vom Full Circle Magazin veröffentlichten Podcasts, geht es unter anderen um:
X.Org Server 21.1.16 Update Fixes 8 Vulnerabilities
OpenCloud 1.0 Now Available
NetworkManager 1.52.0 Released
Quelle: Full Circle 🇬🇧
Spieleecke¶
Spielenews¶
Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.
Internes¶
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/w-scan-cpp | verlassen |
Bildschirmschoner | fehlerhaft |
Proxyserver | ausbaufähig |
Ressourcen | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.
Nur für Ubuntu 20.04 Focal Fossa getestet¶
Die nachfolgend aufgeführten Wikiseiten sind zurzeit nur für Ubuntu 20.04 „Focal Fossa“ getestet. Hilf mit und teste diese Seiten für eine neuere, noch unterstützte Ubuntu-Version.
Bearbeitete und neue Artikel¶
07.03.2025: Dateisystemcheck – Dateisystem automatisch checken lassen - überarbeitet von kB
Quelle: Wiki NeueArtikel
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 11.03.2025 bis 24.03.2025 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Chancen und Risiken der Digitalisierung | Utopia, Katzenstr. 1a, 21335 Lüneburg in Lüneburg | Sa, 15.03.2025 | 11:00 Uhr |
KaaLUG online Treffen | Online, Freifunk Jitsi Server | Mi, 19.03.2025 | 20:00 Uhr |
LUG Celle | KESS Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 1, 29336 Nienhagen in Celle | Do, 20.03.2025 | 18:30 Uhr |
Chemnitzer Linuxtage | Reichenhainer Straße 90 in Chemnitz | Sa, 22.03.2025 | 08:00 Uhr |
Chemnitzer Linuxtage | Reichenhainer Straße 90 in Chemnitz | So, 23.03.2025 | 08:00 Uhr |
Hinweis:
Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von: