ubuntuusers.de

Ubuntu-Wochenrückblick 2024-51

wochenrueckblick.png

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass Ubuntu 25.04 voraussichtlich mit dem Linux-Kernel 6.14 ausgeliefert wird und dass Ptyxis das GNOME-Terminal ersetzen soll. Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis:

Magst du am UWR mitmachen?

  • Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. Jeden Montagabend ab ca. 18:00 Uhr werden dort letzte Texte geschrieben und Korrektur gelesen.

  • Diskussionen und Vorschläge finden sich im Forum.

Rund um Ubuntu

Ubuntu 25.04 wird voraussichtlich mit dem Linux-Kernel 6.14 ausgeliefert

Wie Timo Aaltonen (tjaalton 🇬🇧) auf Ubuntu Discourse mittelt, wird der Linux-Kernel 6.14 am 30. März 2025 veröffentlicht. Das würde aber voraussetzen, dass sowohl Kernel 6.13 als auch Kernel 6.14 ein rc8 benötigen, was seit mehreren Kernel-Versionen nicht mehr der Fall gewesen ist. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die endgültige Version 6.14 für Plucky verwendet wird.

Quellen: Phoronix 🇬🇧, Ubuntu Discourse 🇬🇧

Das GNOME-Terminal soll auf Dauer durch das neue Ptyxis-Terminal ersetzt werden

Im Desktop Team Integration Squad Updates von Montag dem 9. Dezember 2024 berichtet Jeremy Bicha (jbicha 🇬🇧) unter anderen, dass die Gnome-Concole 47 auf Ubuntu 25.04 hochgeladen wurde. Und das, obwohl neue Tabs im aktuellen Arbeitsverzeichnis zu öffnen, in Debian oder Ubuntu nicht funktioniert. Dieser Fehler besteht auch in Ptyxis 13, welches aber gleichwohl als empfohlener Ersatz für das Gnome-Terminal angesehen wird.

Neben Gimp 3 rc1 und GTK4 4.17.1 gab es noch weitere Uploads und Fehlermeldungen.

Quellen: Phoronix 🇬🇧, Ubuntu Discourse 🇬🇧

Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.

Statistiken

Fehler

Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:

  • Offen: 145101 (-7)

  • Kritisch: 310 (0)

  • Unbestätigt: 73728 (+64)

Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.

Übersetzungen

Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:

  • Deutsch: 86.88% (46048/290)

  • Ukrainisch: 86.22% (48360/1448)

  • Französisch: 84.85% (53199/6602)

  • Schwedisch: 79.86% (70710/993)

  • Spanisch: 76.91% (81059/5080)

Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.

Neues aus der Linux-Welt

Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.

Kurz notiert

GNOME Shell 46.7 und 47.2 veröffentlicht

Quellen: fosstopia, fosstopia

Eine „kritische“ Sicherheitslücke (CVE-2024-54143) im SysUpgrade-Server von OpenWrt wurde geschlossen

Quellen: Linux-Magazin online, heise online

Xfce 4.20 Desktop mit experimenteller Wayland-Unterstützung und weiteren neuen Funktionen freigegeben

Quellen: Phoronix 🇬🇧, 9to5Linux 🇬🇧

Podcast & Media

FOCUS ON: Linux-Podcast

Im FOCUS ON: Linux-Podcast Adventskalender gibt es jeden Tag ein Folge die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigt. Nachfolgend die Ausgaben vom 09. - 15. Dezember:

Quelle: FOCUS ON: Linux

Spieleecke

Spielenews

Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.

Holarse Linuxspiele-Adventskalender 2024

Einer langen Tradition folgend, werden im Holarse Linuxspiele-Adventskalender dieses Jahr erneut viele Spiele der unterschiedlichsten Genres unter allen Teilnehmenden verlost. Hierzu ist ein Account auf der Seite erforderlich und eine Gewinnfrage muss in der Regel bis 20 Uhr beantwortet werden.

Quelle: Holarse

Internes

Neues aus dem ubuntuusers-Wiki

Artikel suchen Autoren

Artikel Beschreibung
Baustelle/Verlassen/resticgui verlassen
Netplan fehlerhaft
Desktop-Hintergrund ausbaufähig
Desktop-Live-Medium ausbaufähig

Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.

Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel

Tester gesucht

Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.

Bearbeitete und neue Artikel

Quelle: Wiki NeueArtikel

Bearbeitete und neue Howtos

Quelle: Wiki Neue Howtos

Treffen und Veranstaltungen

Termine vom 17.12.2024 bis 30.12.2024
Name Ort Datum Uhrzeit
KaaLUG online Treffen https://meet.ffmuc.net/KaaLUG_Treffen in 41564 Kaarst Mi, 18.12.2024 20:00 Uhr

Hinweis:

Wer seinen Termin im UWR haben möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in den UWR übernommen, oder ihr tragt eure Termine selbst in den UWR ein.

Den Ubuntu-Wochenrückblick dieser Woche haben lama4linux, march und Dimanche gestaltet.

Herzlichen Dank an lama4linux und march, die den UWR mit ihrer Arbeit unterstützt haben.