ubuntuusers.de

Löschen Privater Nachrichten

ubuntuusers.png

Im neuen Jahr wird es eine Änderung bei privaten Nachrichten geben: Diese werden dann nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht. Dieser Artikel beschreibt Details und den Hintergrund der Änderung.

Bei der Portalsoftware Inyoka ist eine Änderung geplant: Mit der nächsten Version in 2025 werden privaten Nachrichten nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht. Dies ist im Gegensatz zur Vergangenheit, wo alle private Nachrichten bis auf weiteres behalten wurden.

Nach der aktuellen Umsetzung werden private Nachrichten nach folgendem Schema gelöscht:

  • im Papierkorb nach 90 Tagen

  • in den Ordner Posteingang und Gesendet nach 180 Tagen

  • Nachrichten im Archiv werden nicht gelöscht

Wer also noch benötigte Nachrichten sichern möchte, hat mindestens bis zum 1.1.2025 noch Zeit dazu. Zum Sichern reicht es eine Nachricht in sein Archiv zu verschieben. Alternativ kann der Nachrichteninhalt auch außerhalb von ubuntuusers.de gesichert werden.

Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald der genaue Termin für die Online-Schaltung der Änderung feststeht. In der Zwischenzeit kann man den Status auch im Pull Request 🇬🇧 für Inyoka auf github verfolgen.

Gründe für diese Änderung sind

  • Performanceprobleme bei einigen Nutzern, die zahlreiche privaten Nachrichten hatten. Dabei kam es zu Problemen beim Verschieben oder Löschen von Nachrichten. Hier hatten sich über die Jahre mehrere tausend Nachrichten angesammelt.

  • Datenschutz: Wie der Name schon verrät, enthalten private Nachrichten unter Umständen sensitiven Inhalt. Diese Änderung schafft die Grundlage, dass solcher Inhalt nicht mehr „für ewig“ in unserer Datenbank liegt und ungewollt veröffentlicht werden kann.