ubuntuusers.de

Ubuntu 24.04 „Noble Numbat“ ist erschienen

ubuntu_logo_2022.png

Nach zwei Jahren erscheint mit „Noble Numbat“ die nächste LTS-Version. Die 10. LTS-Version erhält für die nächsten 5 Jahre Updates und tritt die Nachfolge der letzten LTS „Jammy Jellyfish“ an.

Drei Wochen nach der letzten Betaversion erblickte die finale Version von „Noble Numbat“ das Licht der Welt. (siehe Noble Numbat Release Schedule 🇬🇧). Damit ist Noble trotz dem Bekanntwerden der xz-Backdoor pünktlich erschienen.

Hinweis:

Nutzer der LTS-Version Ubuntu 22.04 „Jammy Jellyfish“ erhalten einen Hinweis auf ein verfügbares Upgrade auf Noble frühestens mit dem ersten Point Release, das voraussichtlich Mitte August erscheinen wird.

Neuigkeiten

Numbat_Face.jpg
Ein Numbat
Helenabella, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Auf dem Desktop ist nun

  • der Subiquity Installer mit anderem Aussehen als erstes in einer LTS vertreten,

  • GNOME auf Version 46 aktualisiert und

  • Netplan für die Netzwerkkonfiguration Standard

Ein Übersicht aller Neuerungen und aktualisierten Programme findet sich auf der Wikiseite Noble Numbat.

Support-Zeiträume

Alle Ubuntu-Derivate erscheinen in der Version 24.04 als LTS-Version. Die Support-Zeiträume variieren je nach Derivat und betragen entweder 3 oder 5 Jahre.

  • Das „normale“ Ubuntu (mit GNOME) erhält 5 Jahre lang Unterstützung. Darunter fallen alle Programme aus den Paketquellen main und restricted.

  • Die anderen Derivate (Edubuntu, Lubuntu, Xubuntu, Kubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Ubuntu Cinnamon, Ubuntu Unity und das chinesische Kylin) erhalten für 3 Jahre Aktualisierungen.

Wer einen noch längeren Support bei der aktuellen Version haben möchte, könnte den Extended Security Maintenance (ESM) Dienst von Canonical wählen. Bei diesem werden ausgewählten Paketen 10 Jahre lang unterstützt.

Downloads

Hinweis:

Anwender, die sich erst vor kurzem ein ISO-Abbild der Entwicklungsversion geladen haben, können zum erneuten Download auch zsync nutzen, um den Download zu beschleunigen.

Anwender können per Live-DVD oder Live-USB die ISO-Abbilder testen.

Downloads Ubuntu 24.04 „Noble Numbat
Ubuntu (GNOME) Ubuntu Budgie (Budgie)
circle-of-friends-2022.png Ubuntu Desktop-Image 64-bit Wiki/Icons/budgie.png Ubuntu Budgie Desktop-Image 64-bit
Kubuntu (KDE) Xubuntu (Xfce)
Wiki/Icons/kubuntu.png Kubuntu Desktop-Image 64-bit Wiki/Icons/xubuntu.png Xubuntu Desktop-Image 64-bit
Lubuntu (LXQt) UbuntuStudio
Wiki/Icons/lubuntu.png Lubuntu Desktop-Image 64-bit Wiki/Icons/ubuntustudio.png Ubuntu Studio-Image 64-bit
Ubuntu MATE (MATE) Ubuntu Server
Wiki/Icons/ubuntumate.png Ubuntu MATE Desktop-Image 64-bitWiki/Icons/ubuntu_server.png Ubuntu Server-Image 64-bit
Ubuntu Unity Ubuntu Cinnamon
Wiki/Icons/ubuntu-unity.png Ubuntu Unity Desktop-Image 64-bitWiki/Icons/ubuntu-cinnamon.png Ubuntu Cinnamon Desktop-Image 64-bit
Edubuntu
Wiki/Icons/edubuntu.png Edubuntu Desktop-Image 64-bit

Support/Hilfestellungen

Ein- und Umsteiger können sich über das Wiki oder das Forum informieren bzw. Hilfestellungen geben lassen. Anwender können auch im Chat Fragen stellen. Unter ubuntu-de sind Ubuntu-Benutzer im IRC online, die eventuell Hilfestellungen geben können.

Weitere Informationen zu Ubuntu 24.04 finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Veröffentlicht von chris34 | 25. April 2024 23:45 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
1 26. April 2024 08:03

Das Update ist bei mir sauber durch gelaufen. Endlich fahre ich wieder LTS!

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
2 26. April 2024 14:25

Danke für die Info

Mankind75

Lokalisierungsteam

Avatar von Mankind75
3 26. April 2024 20:22

Habe selbst leider kein Ubuntu mehr aber wollte mal anfragen ob bei "wine" eine neuere Version als die alte 6.0.3 Version ausgeliefert wird. Okay, ist soweit ich weiß "universe" Repository.. Kann jemand mal nachschauen?

Mankind75

Lokalisierungsteam

Avatar von Mankind75
4 26. April 2024 20:44

Hat sich erledigt..

JochenPankow

Avatar von JochenPankow
5 27. April 2024 20:51

Ich habe es (GNOME) clean installiert und bin restlos happy. Linux rockt! 😎

estoria

6 28. April 2024 14:15

Update von 23.10 auf 24.04 verlief reibungslos.Einziger Knackpunkt: Nvidia Treiber unter wayland mit Fehlern (folder öffnen sich nicht)

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
7 28. April 2024 21:10

@3: wine

vfrbike

Avatar von vfrbike
8 29. April 2024 06:51

Installiert auf Macbook Pro 2011, läuft reibungslos und stabil, gefällt mir gut

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
9 29. April 2024 13:34

Noch eine erfreuliche Beobachtung: Das Wechseln in den Standby-Modus und zurück geht bei mir seit dem Upgrade von 23.10 auf 24.04 flotter: ca 4sec.