Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Interview zum 20. Geburtstag von Ubuntu¶
2024 feiert Ubuntu seinen 20. Geburtstag. Dieses Jubiläum hat Roger Homrich von der Redaktion silicon.de zum Anlass genommen um mit Tytus Kurek, Product Manager von Canonical ein Interview zu führen. In dem Gespräch geht es über die Vorteile von Ubuntu, Open Source und den runden Geburtstag von Ubuntu.
Quelle: silicon.de
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 144093 (+81)
Kritisch: 318 (+1)
Unbestätigt: 72521 (-18)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 87.98% (38258/1123)
Deutsch: 86.45% (43137/276)
Französisch: 82.34% (56201/7484)
Spanisch: 80.23% (62932/4898)
Schwedisch: 77.83% (70551/1597)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Rund um Canonical¶
LXD 5.21 LTS wurde veröffentlicht¶
Canonical hat LXD 5.21 als neuestes Feature-Update des Container- und VM-Manager veröffentlicht. LXD 5.21 wird nun standardmäßig mit einer grafischen Benutzeroberfläche ausgeliefert und bietet AMD SEV-Unterstützung für die Speicherverschlüsselung von VMs auf EPYC-CPUs und weitere Funktionen.
Quellen: Canonical Blog 🇬🇧, Phoronix 🇬🇧
CentOS EOL – Was bedeutet es für Ceph-Speicher?¶
2020 kündigte das CentOS-Projekt an, sich nur noch auf CentOS Stream zu konzentrieren. Das bedeutet, dass CentOS 7 die letzte Version mit Gemeinsamkeiten zu Red Hat Enterprise Linux ist. Am 30. Juni 2024 wird CentOs 7 sein Lebensende (EOL) erreichen.
Philip Williams 🇬🇧 zeigt in einem Artikel mehrere Wege auf, wie man Ceph weiterhin nutzen kann. Einer der Wege ist der Umstieg auf ein alternatives Betriebssystem wie Ubuntu.
Quelle: Canonical Blog 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.
Kurz notiert¶
Mozilla unterstützt neben Manifest v3 auch weiterhin MV2¶
Quelle: LinuxNews
KeePassXC 2.7.7 wurde mit Unterstützung für Passkeys veröffentlicht¶
Quellen: MichlFranken, LinuxNews
Podcast¶
Captain it's Wednesday¶
Wöchentlicher Podcast von GNU/Linux.ch.
In CIW Folge 77 „Terminal?“, gehen Lioh Möller und Ralf Hersel der Frage nach, ob man ohne Terminal leben kann. Antwort: Kann man, will man aber nicht.
Quelle: GNU/Linux.ch
Full Circle Weekly News Podcast¶
Ein vom Full Circle Magazin veröffentlichter Podcast.
In der Podcast Folge 357 🇬🇧 geht es unter anderen um:
NixBSD develops a variant of NixOS with a kernel from FreeBSD
Linux Mint develops new chat app after shutting down HexChat
The LXQt desktop ready for Wayland
Quelle: Full Circle 🇬🇧
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Installation EFI etwas anderes | verlassen |
UNetbootin/Windows-Installations-Stick erstellen | fehlerhaft |
Hibiscus | ausbaufähig |
WLAN/Chipsätze | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Die nach folgenden Wiki-Artikel sind bisher nur für Ubuntu 18.04 „Bionic Beaver“ getestet worden. Daher ist es wichtig, dass die Artikel für eine der jetzt aktuellen Versionen 20.04 „Focal Fossa“, 22.04 „Jammy Jellyfish“ oder 23.10 „Mantic Minotaur“ getestet werden.
Weitere Artikel, die nur für Bionic getestet wurden, findet man hier.
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Treffen und Veranstaltungen¶
Termine vom 19.03.2024 bis 01.04.2024 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
KaaLUG online Treffen | https://meet.ffmuc.net/KaaLUG_Treffen in Online | Mi, 20.03.2024 | 20:00 Uhr |
LUG Celle | Celle | Do, 21.03.2024 | 18:30 Uhr |
International Open Hackerspace Day 2024 | Carl-Stein-Straße 32 (In den Räumen des Itzehoer Hockey Clubs) in 25524 Itzehoe | Sa, 30.03.2024 | 12:00 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben in dieser Woche chris34 und Dimanche mitgewirkt.