Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
Ubuntu's Mainline Kernel PPA ist wieder erreichbar¶
Michael Larabel 🇬🇧 schrieb vor wenigen Tagen, dass Ubuntus Mainline Kernel PPA seit einem Monat nicht mehr aktualiesiert wurde und zeitweilig auch nur einen 404-Fehler ausgab. Nun sei die PPA allerdings wieder erreichbar, wie er auf Phoronix 🇬🇧 mitteilt. Es werden wieder tägliche Kernel-Builds sowie der Linux-Kernel 6.6 stabil und der Kernel 6.7-rc1 angeboten.
Quelle: Phoronix 🇬🇧
Ubuntu 23.10 maximiert die Zstd-Kompression für seinen Kernel-Build¶
Dimitri John Ledkov 🇬🇧 vom Ubuntu-Kernel-Team hat über einige der Verbesserungen des Standard-Kernel-Build in Ubuntu 23.10 geschrieben. Der Linux-Kernel-Build von Ubuntu benötigt jetzt viel weniger Festplattenplatz, weniger RAM und eine viel schnellere initrd-Generierung.
Quellen: Phoronix 🇬🇧, Surgut 🇬🇧, Ubuntu Discourse 🇬🇧
Netplan wird Standard unter Ubuntu 24.04¶
Das von Canonical entwickelte Netplan 🇬🇧 wird seit 2016 zur Konfiguration der Linux-Netzwerke benutzt, aber hauptsächlich in den Server- und Cloud-Varianten von Ubuntu. Seit Ubuntu 23.10 kommt Netplan auch auf dem Desktop zum Einsatz. Mit Ubuntu 24.04 wird Netplan zum Standard Netzwerk-Stack.
Quellen: LinuxNews, Ubuntu Blog 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 143251 (+42)
Kritisch: 316 (-2)
Unbestätigt: 72169 (+41)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 87.37% (40173/1025)
Deutsch: 86.47% (43050/95)
Französisch: 82.33% (56232/7109)
Spanisch: 80.22% (62942/4949)
Schwedisch: 77.55% (71430/838)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Rund um Canonical¶
Canonical nimmt an der Open Source Experience teil¶
Am 06. und 07. Dezember 2023 findet in Paris, im Palais des Congrès die Open Source Experience (OSXP) 2023 🇫🇷 statt. Die Open Source Experience konzentriert sich auf Open-Source-Technologien, wie KI, IoT, Cloud und Cyber und auf Lösungen und Herrausforderungen bei Open-Source-IT-Innovationen.
Canonical wird sich mit drei Vorträgen an der Konferenz beteiligen.
Wie man LLMs mit Open Source baut
Sicherheit eingebetteter Systeme
Linux, Openstack, Kubernetes & Apps: Open Source sichern
Quelle: Canonical Blog 🇬🇧
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei ProLinux.
Linux Kernel 6.6 wird zum LTS-Kernel¶
Auf dem Open Source Summit Europe 2023 wurde noch angedacht den LTS-Kernel nur noch zwei Jahre lang zu pflegen. Nun hat Greg Kroah-Hartman mitgeteilt, dass der vor zwei Wochen erschienene Kernel 6.6 für drei Jahre unterstützt 🇬🇧 wird, bis zum Dezember 2026. Neben der Version 6.6 endet auch für die Versionen 6.1, 5.15 und 5.10 im Dezember 2026 der Support.
Ubuntu LTS-Kernel erhalten weiterhin für fünf Jahre Unterstützung und mit ESM 🇬🇧 sogar 10 Jahre lang.
Quellen: LinuxNews, heise, OMG!Ubuntu 🇬🇧
Kurz notiert¶
Vivaldi Web Browser ist jetzt auf Flathub verfügbar¶
Quelle: OMG!Ubuntu 🇬🇧
Die Open-Source-Fortress ist jetzt online¶
Quelle: Ubuntu Discourse 🇬🇧
Inkscape wird 20 und veröffentlicht ein neues Release¶
Quelle: Phoronix 🇬🇧
Podcast¶
Captain it's Wednesday¶
Wöchentlicher Podcast von GNU/Linux.ch.
In CIW Folge 62 „Deutsche Bahn“, erzählt Max Mehl von Freier Software bei der Deutschen Bahn.
Quelle: GNU/Linux.ch
Full Circle Weekly News Podcast¶
Ein vom Full Circle Magazin veröffentlichter Podcast.
In der Podcast Folge 340 🇬🇧 geht es unter anderen um:
Release of Libreboot 20231106
Ubuntu Touch OTA-3 Focal
OBS Studio 30.0
Quelle: Full Circle 🇬🇧
Ubuntu Security Podcast¶
In der 213. Episode 🇬🇧 , des Ubuntu Security Podcast, gibt das Ubuntu Security Team einen Rückblick auf den Ubuntu Summit und den Ubuntu Engineering Sprint.
Quelle: Ubuntu Security Podcast 🇬🇧
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/eiciel | verlassen |
UNetbootin/Windows-Installations-Stick erstellen | fehlerhaft |
cargo | ausbaufähig |
Firefox/Sicheres Surfen | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Quelle: ubuntuusers.de Wiki
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR haben diese Woche Dimanche, und Femtom mitgewirkt.