Hinweis:
Rund um Ubuntu¶
TPM unterstützte Festplattenverschlüsselung kommt zu Ubuntu 23.10 (Mantic Minotaur)¶
Die volle Festplattenverschlüsselung, FDE 🇬🇧 , ist seit langem Bestandteil der Sicherheitsstrategie von Ubuntu. Basierend auf dem FDE-Design von Ubuntu Core kommt die TPM unterstützte Festplattenverschlüsselung auf klassische Ubuntu Desktop-Systeme. Als experimentelle Funktion wird TPM unter Ubuntu 23.10. als erstes verfügbar sein.
Quellen: Ubuntu Blog 🇬🇧 , Phoronix 🇬🇧
Standard-Hintergrundbild von Ubuntu 23.10 vorgestellt¶
Bestand das Hintergrundbild in den letzten Jahre meistens aus geometrischen Formen, simplen Linien oder konzentrischen Kreisen, wird das jetzt aktuelle Bild als Labyrinth dargestellt. Das Bild zeigt den Kopf des Minotauros in der Mitte seines Gefängnisses, dem Labyrinth drumherum.
Ouellen: OMG!Ubuntu 🇬🇧 , Ubuntu Blog 🇬🇧
Kurz notiert¶
Das neue Ubuntu App-Center und GNOME 45 sind in den Daily Builds angekommen¶
Quellen: OMG!Ubuntu 🇬🇧 , OMG!Ubuntu 🇬🇧
Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.
Statistiken¶
Fehler¶
Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:
Offen: 142333 (+53)
Kritisch: 319 (+1)
Unbestätigt: 71465 (+8)
Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.
Übersetzungen¶
Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit den größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:
Ukrainisch: 87.37% (40198/1015)
Deutsch: 86.45% (43105/284)
Französisch: 82.28% (56362/6939)
Spanisch: 80.22% (62943/4706)
Schwedisch: 77.52% (71518/855)
Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.
Neues aus der Linux-Welt¶
Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man hier bei ProLinux].
Kommt GNOME 45 vorerst ohne funktionierende Erweiterungen?¶
GNOME 45 wechselt vom GJS-System zu Standard Java-Script Modulen (ESM), wie es die Entwickler mitgeteilt haben. Dadurch werden Erweiterungen, die in älteren GNOME-Versionen noch lauffähig waren, unter GNOME 45 nicht mehr funktionieren. Das trifft besonders auf Distributionen zu, die Gnome Vanilla ausliefern.
Quellen: MichelFranken, GNOME Shell & Mutter 🇬🇧
KDE Plasma 6 soll im Februar 2024 erscheinen¶
Der KDE-Entwickler Nate Graham 🇬🇧 teilte in seinem Blog mit, dass KDE Plasma im Februar 2024 erscheinen soll. Er meinte weiter, das Plasma so weit sei, dass 5 Monate ausreichen sollten, um ein solides Release ausliefern zu können.
Gleichzeitig gab der KDE-Entwickler David Edmundsen 🇬🇧 bekannt, dass auch KDE Frameworks 6 🇬🇧 und Gear basierend auf Qt 6 im Februar erscheinen sollen.
Podcast¶
Captain it's Wednesday¶
Wöchentlicher Podcast von GNU/Linux.ch.
In CIW Folge 52, gibt Ückück/S. Henkel, unter dem Titel: „Das Fediverse ist für alle da“ Tipps für den Einstieg ins Fediverse.
Quelle: GNU/Linux.ch
Full Circle Podcast¶
Ein mehrmals im Monat veröffentlichter Podcast des Full Circel Magazins.
In der Podcast Folge 330 🇬🇧 geht es unter anderen um:
Linux 6.5 kernel
Release of the ToaruOS 2.2
Linux From Scratch 12.0 and Beyond Linux From Scratch 12.0:
Quelle: Full Circel 🇬🇧
Ubuntu Security Potcast¶
In der 207. Episode 🇬🇧 , des Ubuntu Security Potcast, geht es um die Funktion der TPM unterstützten Festplattenverschlüsselung für das kommende Ubuntu 23.10 und decken Sicherheitsupdates für Elfen, GitPython, atftp, BusyBox, Docker Registry und mehr ab.
Quelle: Ubuntu Security Podcast 🇬🇧
Linux Matters Podcast¶
Unter dem Titel „Using Two GPUs at Once“ enthält der Linux Matter Potcast Folge 11 🇬🇧 folgende Episoden:
Exploring the secrets of the TPM
Running Radeon and NVIDIA GPUs in one PC.
Getting ongoing data 🇬🇧 from an EV.
Quelle: Linux Matters 🇬🇧
Neues aus dem ubuntuusers-Wiki¶
Artikel suchen Autoren¶
Artikel | Beschreibung |
Baustelle/Verlassen/Tonstudio/Mehr Software | verlassen |
WebDAV | fehlerhaft |
Dosemu | ausbaufähig |
Mikrocontroller | ausbaufähig |
Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.
Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel
Tester gesucht¶
Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntuversion testen.
Bearbeitete und neue Artikel¶
07.09.2023: pbuilder-dist - von karzer überarbeitet und de-archiviert
Bearbeitete und neue Howtos¶
07.09.2023: Howto/Button - Rechner in Bereitschaft schicken - von albi123 erstellt
Termine vom 12.09.2023 bis 25.09.2023 | |||
Name | Ort | Datum | Uhrzeit |
Linux Presentation Day | KITZ - Kieler Innovations- und Technologiezentrum in 24118 Kiel, Schauenburgerstr. 116 | Do, 14.09.2023 | 14:00 Uhr |
21. Kieler Open Source und Linux Tage | KITZ - Kieler Innovations- und Technologiezentrum in 24118 Kiel, Schauenburgerstr. 116 | Fr, 15.09.2023 | 10:00 Uhr |
21. Kieler Open Source und Linux Tage | KITZ - Kieler Innovations- und Technologiezentrum in 24118 Kiel, Schauenburgerstr. 116 | Sa, 16.09.2023 | 09:00 Uhr |
LUG Celle | Scheuen, Alte Schule, Arlohstraße 16 in Celle | Do, 21.09.2023 | 18:30 Uhr |
Hinweis:
An der Gestaltung des UWR hat diese Woche Dimanche mitgewirkt.