ubuntuusers.de

Vorstellungsreihe: JörnS

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich JörnS (Supporter) in unserer Reihe vor:

Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst!

Hallo, ich heiße Jörn, bin 28 und lebe in der Nähe von Braunschweig in Niedersachsen. Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen, wie lange ich schon Ubuntu-Benutzer bin, aber nach reichlicher Überlegung denke ich, 2007 bin ich auf diesen Zug aufgesprungen. Erst Ubuntu, dann etwas Lubuntu und Xubuntu, mittlerweile hab ich meine Heimat in Kubuntu gefunden. Ich hab auch ein gewisses Faible für Arch und Manjaro, nutze aber beides nicht „produktiv“.

Wie bist Du auf ubuntuusers.de aufmerksam geworden?

Nun ja, als Anfänger braucht man ja hin und wieder ein bisschen Hilfe (oder schlicht ein Nachschlagewerk wie das Wiki von ubuntuusers.de). Prof. Dr. Google hat mich hergeführt. So einfach ist das manchmal.

joerns_arbeitsplatz.jpg
Arbeitsplatz von Jörn

Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?

Erst seit dem 5. November 2013, Kelhim hat mich für die Spielesektion als Supporter rekrutiert. Ich helfe aber auch mal in anderen Bereichen, wo es halt geht.

Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?

War letzten Endes eine pragmatische Entscheidung, geholfen habe ich ja eh schon, wo es halt ging. So kann ich besonders in der Spielesektion manchmal schneller und effizienter helfen. Alleine Codetags sind manchmal schon die halbe Miete.

Was machst Du als Supporter für die Spielesektion?

Hauptsächlich sind es natürlich (noch) Geschichten mit Wine. Kommt mir das nur so vor oder gibt es ungewöhnlich viele Themen über League of Legends? Da sollte es mal was Natives für Linux geben, dann hätten wir nur noch halb so viel zu tun. 😉

Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?

Unterschiedlich, ich würde sagen gute drei Stunden die Woche opfere ich zur Zeit. Letztens hab ich noch einen Wikiartikel über Retroarch zusammengezimmert, da war es etwas mehr.

Mit welcher Motivation bist Du im Team?

Ich bin einfach ein kleiner Weltverbesserer.

Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?

Hmm. Notebook, zwei Pfoten, eine Maus. Große Mengen Kaffee/Tee. Wolltet Ihr das jetzt lesen? 😀

Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?

Zumindest wo ich kann, helfe ich der Qualitätssicherung von Lubuntu. Ich bin Ideengeber und Berater, ich teste Lubuntu und hab auch schon mal einen Patch beigesteuert. So richtig hab ich noch nicht mein Projekt gefunden, in das ich mich einbringen kann. Das wird sich wohl die nächsten Wochen ergeben, wenn klar ist, was das kommende LXDE-Qt (der Zusammenschluss von LXDE und Razor-Qt) noch braucht.

Wenn ich nicht gerade am Computer sitze, spiele ich in meiner Freizeit gerne Steeldart und koche gerne.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 19. November 2013 13:20 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
1 19. November 2013 18:35

Eine Maus? Wer nutzt denn sowas? 😬

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
2 19. November 2013 19:30

ein super Artikel vielen Dank 👍

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
3 19. November 2013 21:08

@1: Maus? Wo!? 😀 *sabber* *schmatz*

Björn2L

4 20. November 2013 15:12

@2: Ja, auf jeden Fall. Die Vorstellungsreihe lese ich immer wieder gerne.

Danke für deine Arbeit JörnS 👍

Antiqua

Avatar von Antiqua
5 21. November 2013 16:45

Steeldart 👍
… und wenn du mir jetzt noch zustimmst, daß alles unter 25g sowieso nur für Mädchen (aka Softdarter) ist, rutscht du in meiner meine-liebsten-Supps-Liste aber sofort in die Top-5 😀

DPITTI

Avatar von DPITTI
6 23. November 2013 23:25

Schöner Artikel.Jörn

march

Avatar von march
7 24. November 2013 08:21

@5: Dann pack zum nächsten TT deine Dartscheibe ein. Ich entstaube meine Darts bis dahin. ☺

Danke für den Artikel JörnS. ☺

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
8 24. November 2013 19:04

@7: Dann brauchen wir nur noch jemanden, der JörnS einpackt und mitbringt. 😛

borrtux

Avatar von borrtux
9 28. November 2013 09:59

Guter, informativer Artikel - vielen Dank. 👍