Piwik Weboberfläche |
Piwik ist ein in mehreren Sprachen erhältliches Open-Source-Programm für Webanalytik. Es setzt auf PHP und MySQL auf und ermöglicht es den Betreibern von Webseiten, Statistiken über die Besucher ihrer Seiten zu erstellen. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine Open-Source-Alternative zum Google Analytics-Service zu schaffen. Einige der Funktionen sind:
Möglichkeit, sich Echtzeitstatistiken generieren zu lassen
Erweiterbarkeit durch Plugins
Einige der Statistiken, die man sich ausgeben lassen kann, sind:
Anzahl der Seitenzugriffe
Zuordnung, wie viele Besucher durch Links auf welcher Webseite auf die eigene Seite gekommen sind
Zuordnung von Besuchern auf bestimmte Länder
Dauer der Besuche
Liste von Suchbegriffen, durch die Besucher auf die eigene Seite verlinkt wurde
Webbrowserverteilung
Auf die Statistiken kann später über ein auf AJAX setzendes Webinterface zugegriffen werden.
In der nun veröffentlichten Version 1.1 wurden viele Sicherheitslücken geschlossen. Während die Entwickler bisher auf Hinweise auf mögliche Sicherheitslücken angewiesen waren, wurde dieses Mal eine professionelle Überprüfung 🇬🇧 des Codes durch ein Sicherheitsunternehmen vorgenommen. Das deutsche auf Softwaresicherheit spezialisierte Unternehmen SektionEins fand zahlreiche Schwachstellen, die daraufhin vom Piwik-Team behoben wurden. Finanziert wurde diese Dienstleistung aus den Geldern von verschiedenen Sponsoren 🇬🇧.