Folgende Neuheiten bringt die aktuelle Alpha-Version mit sich:
- Linux-Kernel 2.6.24-5.8
- Transmission
- Vinagre
- Brasero
- World-Clock-Applet
- GVFS
- Virtualisierungslösung KVM
- UbuntuFirewall
- Wubi
Der BitTorrent-Client Transmission soll künftig den Gnome-BitTorrent-Downloader ersetzen und Vinagre nimmt den Platz des xvncviewers als Standard-VNC-Anwendung ein. Mit dem Brennprogramm Brasero befindet sich nun sowohl eine Ergänzung für die Nautilus-Funktionen als auch ein Ersatz für den Audio-CD-Ersteller Serpentine in den Installationspaketen. Weiterhin setzt man bei Nautilus fortan auf die Abstraction-Layer-Bibliothek GVFS, von der man sich vor allem einen Performance-Schub bei Dateioperationen erhofft. Ebenfalls neu ist UbuntuFirewall, ein Werkzeug zur Vereinfachung der Firewall-Administration.
Darüber hinaus wurde in den letzten Wochen bekanntgegeben, dass Ubuntu 8.04 nun doch keine grundlegenden Veränderungen des Artwork begleiten werden.
Was für Hardy Heron noch geplant und bereits umgesetzt ist, kann man im Blueprint nachlesen.
Nähere Informationen und Downloads für Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Edubuntu, Gobuntu, Ubuntu Studio und Ubuntu Jeos findet man auf folgenden Webseiten:
- Ubuntu 8.04
- Kubuntu 8.04
- Xubuntu 8.04
(noch nicht verfügbar)
Achtung: Dies ist eine Alpha-Version für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!