ubuntuusers.de

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-26

wochenrueckblick.png

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass Ubuntu 25.10 vom Network Time Protocol (NTP) zu Chrony und Network Time Security (NTS) wechselt. Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis:

Magst du am UWR mitmachen?

  • Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. Jeden Montagabend ab ca. 18:00 Uhr werden dort letzte Texte geschrieben und Korrektur gelesen.

  • Diskussionen und Vorschläge finden sich im Forum.

Rund um Ubuntu

Ubuntu 25.10 plant, die RISC-V-Unterstützung auf das RVA23-Profil anzuheben

Quelle: Phornix 🇬🇧

Ubuntu 25.10 wechselt von Network Time Protocol (NTP) zu Chrony und Network Time Security (NTS)

Quelle: OMG Ubuntu 🇬🇧

Weitere Artikel rund um Ubuntu können auf dem Planeten auf ubuntu.com 🇬🇧 gefunden werden, auf dem Ubuntu Member Artikel veröffentlichen.

Statistiken

Fehler

Im Folgenden werden die Anzahl der Fehler, die in Ubuntu gemeldet wurden mit der Veränderung gegenüber der Vorwoche gelistet:

  • Offen: 143152 (-29)

  • Kritisch: 312 (-1)

  • Unbestätigt: 73162 (+14)

Es ist möglich sich hier am Prozess des Bug Squad zu beteiligen.

Übersetzungen

Ubuntu wird in verschiedenen Sprachen übersetzt. Nachfolgend sind die Sprachen mit dem größten Fortschritt bei den Übersetzungen gelistet. Hierbei wird der prozentuale Fortschritt vorab genannt und dann noch die offenen Zeichenketten zur Übersetzung und die zum Review vorgeschlagenen Übersetzungen aufgeführt:

  • Deutsch: 86.93% (45882/132)

  • Ukrainisch: 86.50% (47399/1393)

  • Französisch: 85.04% (52539/6474)

  • Schwedisch: 80.72% (67700/762)

  • Spanisch: 77.65% (78487/4810)

Wer bei den Übersetzungen mithelfen möchte, ist eingeladen, auf Launchpad zu helfen.

Neues aus der Linux-Welt

Eine ausführliche Liste neuer oder aktualisierter Software findet man bei Pro-Linux.

Kurz notiert

Nextcloud als erste Cloud-Softwareplattform mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet

Quelle: Nextcloud

Der LinuxDay Dornbirn hat den Call for Papers gestartet

Quelle: LinuxNews

Murena und Qwant haben die neue datenschutzorientierte Suchmaschine „Murena Find“ gestartet

Quelle: LinuxNews

KDE Plasma 6.4 mit vielen Änderungen freigegeben

Quellen: LinuxNews, OMG Ubuntu 🇬🇧

Mit XLibre 25.0 wurde das erste Release des X.Org Server Forks veröffentlicht

Quellen: LinuxNews, LinuxAdictos, Phoronix 🇬🇧

Microsoft veröffentlicht WLS (Windows Subsystem for Linux) 2.6 als erstes Open-Source Release

Quellen: Deskmodder.de, Phoronix 🇬🇧

Podcast & Media

Netxcloud - Souverän und Open Source, eine Alternative zu M365?

Das iX Magazin hat den Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek gefragt, wie die aktuellen Entwicklungen rund um Nextcloud sind.

Quelle: heise online

Captain it's Wednesday Podcast

In der CIW Folge 140 „Matrix Clients“ werden verschiedene Matrix-Clients beleuchtet, werden im Groben auf die Unterscheide der Clients eingegangen und Ephraim Pauli und Joël Schurter berichten über ihre Erfahrungen mit ihnen.

Quelle: GNU/Linux.ch

Full Circle Weekly News Podcast

In der Folge 418 🇬🇧, des vom Full Circle Magazin veröffentlichten Podcasts, geht es unter anderen um:

  • Sway User Environment 1.11

  • Warzone 2100 Web Edition ist jetzt verfügbar

  • Wayland-Protocols 1.45

Quelle: Full Circle 🇬🇧

Spieleecke

Spielenews

Eine wöchentliche Sammlung von Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt findet man bei Holarse.

Internes

Neues aus dem ubuntuusers-Wiki

Artikel suchen Autoren

Artikel Beschreibung
Baustelle/Verlassen/resticgui verlassen
WebDAV fehlerhaft
Ubuntu Touch/Sicherung und Wiederherstellung ausbaufähig
Ubuntu Touch/flash tool ausbaufähig

Vorschläge für weitere Wiki-Artikel findet man unter Wiki/Ideen. Vor dem Ändern eines Artikels sollte man sich jedoch noch in der Diskussion zum Artikel melden.

Quellen: verlassene Baustellen, fehlerhafte Artikel, ausbaufähige Artikel

Tester gesucht

Jeder Benutzer kann sich am Wiki beteiligen und ungetestete Artikel mit seiner aktuellen Ubuntu-Version testen.

Bearbeitete und neue Artikel

Treffen und Veranstaltungen

Termine vom 24.06.2025 bis 07.07.2025
Name Ort Datum Uhrzeit
Vortrag Netzwerkgrundlagen FabLab Lüneburg e.V., Blümchensaal 1b in Lüneburg Di, 24.06.2025 19:00 Uhr

Hinweis:

Wer seinen Termin im UWR haben möchte, trage ihn in den Kalender ein. Denn nur Termine, die dort stehen, werden in den UWR übernommen, oder ihr tragt eure Termine selbst in den UWR ein.

Der Ubuntu-Wochenrückblick wurde erstellt von:

Veröffentlicht von Dimanche | 23. Juni 2025 22:00 | Kategorie: Wochenrückblick | # Fehler im Artikel melden

trollsportverein

Avatar von trollsportverein
1 24. Juni 2025 06:46

Wenn man Chrony verwendet gibt es zur Zeit die Zeit von den Canonical NTS Servern.

Kommt man aber auf die Idee, wie gehabt auch noch time.google.com, time.cloudflare.com, und/oder de.pool.ntp.org dazu zu nehmen, was auch mit Chrony möglich ist, dann arbeiten die Zeitserver gegeneinander. Die Zeit scheint etwas anders zu laufen bei den Canonical NTS Servern.

Also entweder bei den NTP Servern bleiben, oder die Canonical NTS Server nutzen. Nutzt man beides, die Canonical NTS Server und die NTP Server von Google, Cloudflare und/oder den deutschen NTP-Pool, gibt es ständigen Netzwerkverkehr, der die Uhrzeit im Computer ständig mit zu stark voneinander abweichenden Uhrzeitinformationen füttert.

sh4711

2 4. Juli 2025 08:45

@1: Das hört sich stark nach einer temporalen Anomalie an 😛