ubuntuusers.de

Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“: Beta 2 erschienen

kxubuntu_old.png

Drei Wochen nach der Veröffentlichung der ersten Betaversion von Ubuntus nächster Version 10.04 namens „Lucid Lynx“ ist heute, die zweite von zwei Betaversionen freigegeben worden.

Vorab soll ein großer Dank an nexonic gehen, der einen wirklich tollen Countdown erstellt hat, mit dem sich das Portal nun schmücken kann. Einen persönlichen Dank an ihn hat das Team schon ausgesprochen.

Neues

lucid_schedule.png
Lucid Zeitplan (von Nooster)

Die Fensterbefehle haben nun ihr endgültiges Design erhalten. Sie verbleiben auf der linken Seite der jeweiligen Fenster, erhalten aber eine Neuordnung der Befehle (Schließen, Minimieren, Maximieren) wie ein Kommentar 🇬🇧 von Mark Shuttlworth bekanntgab.

GNOME 2.30 ist nun in der finalen Version enthalten, welche am 01. April veröffentlicht wurde. Die Entwickler bitten auch darum, die Lücken auf Testing/Plymouth zu schließen und geben auch einen Anreiz dazu: „So we can complete our understanding of the remaining boot-time issues affecting Beta 1 and make Beta 2 truly spectacular!

Auf Mozillas Firefox kommt nun doch nicht, wie Ende Januar angekündigt, Yahoo! als Standardsuchmaschine zum Einsatz, um damit Google abzulösen. Stattdessen bleibt es, wie Rick Spencer auf der Devel-Mailingliste schrieb 🇬🇧 , bei Google. Zu den möglichen Gründen äußert er sich nur vage. Siehe dazu das Update auf Ikhaya.

Die Entwickler erhoffen sich durch die Tester nach wie vor aufschlussreiches Feedback zu Likewise_Open, einem Paket, das Authentifizierung über Active_Directory und Serversupport bietet. Es wurden mit der neuen Version 5.4 umfangreiche Änderungen vorgenommen, da sowohl die noch in Hardy Heron eingesetzte Version 4.0 als auch die Version 4.1, welche in Karmic Koala Dienst tut, bei einem Upgrade unterstützt werden müssen.

Downloads

Eine Live-CD ist erhältlich, so dass interessierte Anwender schon eifrig testen können. Dazu bietet sich das von Dustin Kirkland geschriebene Testdrive an. TestDrive ermöglicht es, auf sehr einfachem Wege ISO-Dateien auszuprobieren.

Hinweis:

Anwender sollten, wann immer möglich, die Torrent-Dateien zum Download verwenden, um die Server zu entlasten. Spielte man seit einer früheren Alpha- oder Beta-Version alle Aktualisierungen auf, nutzt man automatisch die aktuelle Version, da diese nur einen Snapshot darstellt.

Interessierte User können Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ zudem in folgenden Versionen herunterladen:

Fehler und Known Issues

Die Liste der Bugs und Problemen ist, bei einer Beta nichts Ungewöhnliches, noch relativ lang. Anwender sollten sich die Known Issues 🇬🇧 in jedem Falle vorher anschauen.

Support

baustelle.png
„Unstable!“

Beachten sollten die potenziellen Lucid-Tester die neuen Regeln, die seit Anfang November für den Unstable-/Testing-Bereich und Supportanfragen zu „Lucid Lynx“ gelten. Im Forum Ubuntu-Entwicklung gibt es drei Sammelthreads: „News rund um Lucid“, „Bugs und Warnungen zu Lucid“ sowie „Offtopic zu Lucid“. Man kann auch den IRC-Channel #ubuntu-de+1 nutzen. Dort sind in der Regel jederzeit hilfsbereite Anwender anzutreffen.

Alle Forennutzer werden beim Erstellen eines Threads gebeten, in jedem Falle die jeweilige Ubuntu-Version anzugeben, denn nur so kann seitens der Anwender, Moderatoren und Supporter überhaupt adäquat geholfen und moderiert werden. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund wichtig, dass die Lucid-Threads in allen Support-Foren eröffnet werden können.

Ausblick & Ziele

Der Release Candiate ist für den 22. April terminiert, eine Woche später, am 29. April, soll die finale Version erscheinen.

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 8. April 2010 21:50 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Karmic_Koala

Avatar von Karmic_Koala
1 8. April 2010 22:09

ester 😉 freu mich aufs testen!

Bratmaxe

Avatar von Bratmaxe
2 8. April 2010 22:17

Wer ist ester? 😬

Laines

3 8. April 2010 22:18

Pünktlich sehr schön!

mpathy

Avatar von mpathy
4 8. April 2010 22:26

Zweiter ☺ Ich auch!

Aus dem Beta 1 kann ich, wie bisher seit jedem Release, weiterhin daraus schließen, das KDE nichts für mich ist und ich weiterhin bei Gnome bleibe ☺ Seit KDE4 wird leider viel zu viel, zumindest bei der Kubuntu-Variante, verschlimmbessert, was die Bedienbarkeit angeht. Viele schrecken vor Linux zurück wenn sie mit Kubuntu statt Ubuntu ihre ersten Schritte machen ☺

Was ich hier vermisse ist ein Hinweis auf Lubuntu - die sind doch auch in die offiziellen Versionen aufgenommen worden - und eins kann ich schon sagen: Zumindest für Rechner mit weniger Leistung macht Lubuntu das Xubuntu im Endeffekt obsolet. Lubuntu ist wirklich für schwachbrüstige Rechner und für den rasend schnellen Betrieb und Systemstart vergleichsweise doch Komfort, wohingegen Xubuntu nichts halbes und nichts ganzes ist, für einen langsamen Rechner schlicht nicht schnell genug und nicht RAM-sparend und für einen schnellen Rechner nicht komfortabel genug.

Zu dem Rückzieher bei der Suchmaschine: Ein Schelm, wer böses (..money makes the world go round.. *pfeif*) dabei denkt 😉 Naja Google sagt mir rein von der Suchqualität eh mehr zu ☺

Und das es endlich wieder ein LTS ist, freut mich für meinen Server, welcher saumäßig stabil aktuell mit dem alten LTS läuft.. Im Mai wird dann gedistupgraded.. ☺

bostaurus

Avatar von bostaurus
5 8. April 2010 22:28

Verstehe ich das richtig: Wenn ich die Beta 1 schon benutze (die wirklich völlig problemlos und stabil bei mir läuft) und fleißig alle Aktualisierungen mitmache, dann erhalte ich quasi automatisch Beta 2? Geht die dann auch letztlich in die die "echte" Lucy über oder muss ich dann neu installieren?

timmreitinger

6 8. April 2010 22:36

Hallo bostaurus: ja. ☺

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
7 8. April 2010 22:39

@5: Wer lesen kann… Steht im Text (Kasten) 😀

FLO

think123

Avatar von think123
8 8. April 2010 22:43

Ich nutze Ubuntu 10.04 schon seit ca. 4 Wochen und bin sehr zufrieden. Trotz Entwicklerversion habe ich noch keine ernsthaften Probleme mit Ubuntu gehabt ☺

jug

Ehemalige

Avatar von jug
9 8. April 2010 22:45

Können wir in der Ubuntu-Entwicklung nicht endlich mal dieses Alpha und Beta abschaffen? Jede neue Version hat nur eine Paketquelle, und die bleibt vom anfänglichen Erstellen der Paketquelle bis zum EOL der Version immer die Gleiche (bzw. darüber hinaus). Damit sollte auch klar sein, warum man immer 10.04 hat, nachdem man es einmal installiert hat. Es gibt kein, alpha, beta – also auch keine Upgrades die irgendwie notwendig wären.

Das Attribut „Beta“ bezieht sich wenn überhaupt nur auf die Installations-CDs!

~jug

bostaurus

Avatar von bostaurus
10 8. April 2010 22:47

Hallo Flo, den Kasten habe ich gelesen. Doch seit Tagen erhalte ich keine Aktualisierungen mehr, und auch heute war nichts dabei. Ich wurde unsicher und fragte nach. Es ist das erste Mal, dass ich mich an eine Beta gewagt habe ... Ich gehöre zu den Leuten, die nicht immer alles wissen und bei mir lag weder weder Microsoft noch Linux in der Wiege; auch mein Blut besteht noch nicht aus bytes and bits ☺; lieber einmal genervt als einmal gecrasht. Danke und ciao! B

jakon

Lokalisierungsteam

11 8. April 2010 22:56

Was ist denn mit dem Geld dass Yahoo! an Canonical|Ubuntu gegeben hat?

jakon

Lokalisierungsteam

12 8. April 2010 23:03

Wieso müssen denn jetzt die Fensterbefehle in close,minimize,maximize geändert werden? Das ist ja genau wie bei Macs! Argh!

losingYou

Avatar von losingYou
13 8. April 2010 23:08

@11: Vl. war der Deal doch nicht so gut?

Oder Google hat nochma draufgelegt^^

lg, losingYou

maliers

Avatar von maliers
14 8. April 2010 23:08

Und schon wieder fleissig am torrants seeden... Die Community will ja versorgt sein! Teste Lucid seit der beta1. Bin auch zufrieden. Eine "schwerwiegende" Sache gibts noch bei mir: Gwibber-service macht permanent 100% CPU. Ma guckn, wann das gefixt wird!

Neueinsteiger79

15 8. April 2010 23:21

Auf meinem Netbook läuft schon alles Prima, aber mein Desktop mag die 10.04 noch immer nicht. Bekomme nur den Ladebildschirm angezeigt und dann geht nichts mehr weiter. Dann mal auf den RC warten, mit dem bin ich bisher immer gut gestartet, hoffe dann läufts rund.

Neidisch zu allen zufriedenen Lucid User schau. 😉

adefigo

16 9. April 2010 00:04

@14: der fix ist vor einer knappen Stunde ins offizielle gwibber-bazaar gemerged worden und muss nur noch gebaut werden: https://launchpad.net/~ubuntu-desktop/gwibber/ubuntu

Schmadda

17 9. April 2010 00:30

Bei mir ist es umgekehrt wie bei http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/04/08/ubuntu-10-04-lts-lucid-lynx-beta-2-erschienen/#comment_15 Auf meinem alten Dell 8300 PC läuft es. Auf meinem Samsung R60 Notebook, auf dem 9.10 wunderbar lief, kommt nur ein schwarzer Bildschirm, ein Desktop erscheint aber nie. Denkt ihr das wird bis zum Release der Final noch gefixt?

Catman

Avatar von Catman
18 9. April 2010 01:06

@8:

Kann ich mir nur anschließen, einfach super, läuft jetzt schon ohne Probleme!!

👍

udopeter

19 9. April 2010 01:39

Tja,Die Begeisterung hält sich bei mir ziemlich in Grenzen! Beta-1=schwarzer Bildschirm! Beta-2=schwarzer Bildschirm! Ich muss schon sagen, tolles System,zumindest dann wenn es mal starten würde! Nur auf meinem Aspire One startet es! Das muss ja ein tolles System werden wenn gut zwei Wochen vor der Final noch nicht einmal ein Desktop erscheint! Der Ladebildschirm allein ist dann doch wohl ein bisschen zu wenig!

tunix77

20 9. April 2010 02:04

desktop und notebook - läuft reibungslos. 👍 desktop nvidia karte - blieb beim splash screen hängen. ich vermute, auch bei denen die schwarzen bildschirm haben: quiet splash aus dem grub entfernen und so booten - tut wunderbar.

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
21 9. April 2010 07:39

Ich möchte generell nochmal drauf hinweisen, dass es trotzdem noch eine Entwicklungsversion ist. Seid euch darüber im klaren, wenn ihr überlegt, jetzt schon Lucid zu nutzen. Es können immer noch schwerwiegende Fehler auftreten und sogar Hardware beschädigt werden (gab es mal bei Intrepid afaik).

Macht Backups oder nutzt es auf Zweit bzw. Drittrechnern. Es ist ein trugschluß, jetzt schon davon auszugehen, dass es stabil ist, nur weil es aktuell gerade gut läuft. Chrissss hat es auch hier nochmal gut erklärt.

Also bitte überlegt vorher, ob ihr wirklich eine Entwicklungsversion nutzen könnt und auch mit den auftretenden Problemen klar kommt.

Gruß

bigchris

22 9. April 2010 08:47

Ich muss auch gerade noch mal nachfragen, da ich meinen Rechner gerade eh neu installieren muss.

Wenn ich nun die Beta2 installieren muss ich nichts machen ausser die Aktualisierungen um in 20 Tagen die Final zu bekommen? Dann würde ich mir den Installationsprozess einmal sparen können.

Viele Grüße Christian

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
23 9. April 2010 09:23

@22: Lies den Artikel richtig oder schau ins Wiki.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
24 9. April 2010 09:34

@17: Vielleicht, vielleicht nicht ...

Hast Du den Fehler denn gemeldet? Genau dafuer sind Betas naemlich: man laesst die Leute testen, und hofft auf Feedback.

Ich persoenlich empfehle niemandem, der nicht bereit ist Fehler zu melden, eine Beta zu nutzen.

MfG

Fuchs

ch1ffr3

25 9. April 2010 12:44

Sie haben den Fenster schliessen Button nach links oben (Rand) gesetzt! So ist es jetzt optimal ☺

Ilomoga

26 9. April 2010 12:47

@9: Ja, die Bezeichnungen beziehen sich grundsätzlich auf die Installations-CDs. Ist doch im Grunde völlig egal, ob die Installations-CDs jetzt Alpha 3, Beta 2 oder RC 1 heißen, diese Bezeichnungen sind ja unter anderem auch nur Meilensteine in der Entwicklung der entsprechenden Version, abgesehen davon ermöglichen sie es Außenstehenden, die Entwicklung leichter zu verfolgen.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
27 9. April 2010 14:21

An alle bei denen es so supi läuft: Freut euch nicht zu früh! Da noch Beta kann immer mal ein Update reinkommen, welches dann zur Nichtfunktion eures Systems führt... Also ich warte (nach den schlechten Erfahrungen mit Vorversionen im Vorjahr) noch auf die Final ^^ Die 20 Tage kann ich auch noch warten ☺

Schmadda

28 9. April 2010 14:32

@24: Wie gibt man denn Feedback? Gibts ein Funktion um sowas einzureichen?

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
29 9. April 2010 14:58

ZeroBeat

30 9. April 2010 15:57

Hi. Teste mal Folgendes in Grub:

nouveau.fakeparam=yes

Gibt zwar eine Fehlermeldung, weil nouveau diesen Parameter nicht kennt - System sollte aber nun etwas anzeigen (jedenfalls bei meinen K50IN).

Gruß Michael

ZeroBeat

31 9. April 2010 16:05

Sorry, 30 sollte eigentlich eine Antwort zu Kommentar 19 werden. Hat aber nicht irgendwie funktioniert.

Die Beta ist übrigends witzig Bei mir hat sich das mit den Fenster-Icons wie folgt gelöst: Weder rechts noch links! Seit dieser Beta sind sie einfach verschwunden..... Bin mal gespannt wie es weiter geht. Gruß Michael

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
32 9. April 2010 16:40

@31: Gemeldet? Wenn nein, so gilt auch fuer Dich: Wenn man Fehler nicht meldet, dann riskiert man, dass sich das wie folgt aendert: nicht.

Deswegen: melden, mit moeglichst vielen Informationen (bei nvidia Problemen z.B. mit nvidia bug report im Anhang), damit tut man sich und allen anderen einen grossen Gefallen, und genau dafuer gibt es Betareleases.

Fuchs

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
33 9. April 2010 17:09

@31: Ganz einfach einen Klammeraffen direkt vor die Nummer stellen und dann passt das 😉

ZeroBeat

34 9. April 2010 17:13

Hi. Danke für den Tip. Gruß ZB

joelue

35 9. April 2010 17:38

@15:

Neidisch zu allen zufriedenen Lucid User schau. 😉

winkewinke ☺ Läuft seit Alpha2-Status immer noch stabil.

jotan

36 9. April 2010 20:59

ein Grund es nicht zu nutzen-> Audio geht gar nicht. Was für ein tolles System!!! Aber gegen MAC antreten haha guter witz

Davido

37 9. April 2010 22:24

Ist das Font-Hinting (Schriftglättung/Textglättung) verbessert worden? Ich habe Beta 2 in einer VM getestet mit gleichen DPI- und Schrifteinstellungen und bin überrascht. Ich freue mich, wenn es dann auch wirklich so ist.

reic

38 10. April 2010 00:42

Für alle Besitzer eines Netbooks mit GMA 500 Chip: Die Situation hat sich mit Lucid leider nicht gebessert, und so wie ich das überblicke, gibt es im Augenblick auch noch keinen Workaround, den Grafikchip mit der richtigen Auflösung und Performance unter Lucid zu betreiben - in sofern wird betatesten auf dem Netbook wirklich zum Würgen - abwarten und Tee trinken ☺

Simarillion

Avatar von Simarillion
39 10. April 2010 09:27

Funktioniert der proprietäre ATI fglrx Treiber jetzt eigentlich mit dem neuen XServer?

Master_eD

Avatar von Master_eD
40 10. April 2010 12:38

man man man dabei wollte ich eigentlich 1-2 Monate nach den Erscheinen der final version warten, aber ich bin so undgeduldig. Dabei habe ich bis jedes mal schlechte Erfahrungen mit beta's und sogare RC's von Ubuntu gemacht. haha aus Fehlern lernt man, Mann aber nicht *G*

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
41 10. April 2010 12:40

@39: Ja, dafuer nicht mehr mit aelteren Karten.

Fuchs

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael
42 10. April 2010 17:41

was ist eigentlich mit all denen, die die fensterbuttons gerne wieder rechts haben möchten?

joelue

43 10. April 2010 18:57

@42: Die können sich das umkonfigurieren, die entsprechenden Befehle gibts gewiss nicht nur einmal hier auf dem Portal und im Planeten zu lesen. Suchen darfst du noch selber 😉

Davido

44 10. April 2010 20:10

@42: seit Windows 3.x konnte ich Fenster oben links per Doppelklick schließen. 😉

Silvio69

45 10. April 2010 20:18

@42: Ich hatte einfach nur ein Deskopthema geändert indem ich ihm eine andere Farbe und ein anderes Icon-Theme verpasst hatte. Dann waren merkürdigerweise die Buttons wieder rechts und ich war froh drüber. Seltsam - oder? Denn die Dinger links, das geht überhaupt nicht.

delcour

Avatar von delcour
46 10. April 2010 22:29

Die Beta2 von Lucid Lynx läuft bei mir viel besser als Karmic Koala. Karmic Koala hat so viele reproduzierbare Fehler, die bis zum Schluss nicht gefixt wurden, dass ich es wage, die Beta 2 von Lucid Lynx produktiv zu nutzen. Eine aktuelle Datensicherung wird den worst case abmildern.

micha141076

Avatar von micha141076
47 11. April 2010 09:53

ich habe heute 10.4 auf einen hp-compaq-nx6325 installiert. läuft super. im akkubetrieb leider nur 5 min. woran liegt das? da es unter xp ca.65min läuft, kann es ja nicht am akku liegen. ist das noch ein bug, oder muss ich mich darauf einstellen? gibt es eigentlich keine programme, mit dem man ubuntu für laptops optimieren kann? oder ist ubuntu-remix in sachen energie dafür optimiert?

Davido

48 11. April 2010 11:41

@47: das Programm powertop kann helfen.

Master_eD

Avatar von Master_eD
49 11. April 2010 18:07

So auf meinen Laptop hab ich es einfach mal Installiert. schön das mein Desktop mein Hauptrechner ist. Also man etwas zum herumspielen hat. Bis jetzt läuft alles Top. Was der Akku macht, keine Ahnung hab ja ne Steckdose im Zimmer. Ich freue mich schon auf das Final und wie jedes halbe ja "Früher war Ubuntu viel besser diesesmal haben die richtigen scheiß gebaut" Threat im Forum. Ich frage mich was einige immer erwarten?! achja Die Buttons Links statt Rechts. in ein Paar Tagen bis Wochen hat man sich auch daran gewöhnt, Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Beim FireFox habe ich die tabs lange nicht verstanden nachdem Motto "Wozu braucht man das" und könnte jetzt ohne nicht mehr Leben. Bei Ubuntu hatte ich nur Arbeitsfläschen wegen den schicken Würfel. Mittlerweile habe ich und wenn ich wirklich viel mache nutze ich auch alle. Und wenn ich am Windowsrechner sitze will ich immer mal wieder zu einer andeen Fläche wechseln. ahh wie ich das hasse *G* Lange Rede gar kein Sinn. Alles Gewohnheitssache in Jahren beschweren sich alle warum die Buttons wieder Rechts angebracht sind *lol*

fireandfuel

50 12. April 2010 22:03

Ich kann das mit dem schwarzen Bildschirm nur bestätigen, der X-Server startet nach einiger Zeit bei mir. Auf der Konsole (z.B. tty1) sieht man nur Pixel-Müll statt der Schrift, ich habe es schon mit allen verfügbaren Auflösungen ausprobiert (von 640x480 bis 1280x1024 mit 8-, 16 und 24 Bit Farbtiefe), es will einfach nicht!

Ich schreib das gleich mal in einen Bug-Report ...

PS: Man kriegt die Buttons wieder nach rechts, indem man mit gconf-editor den Wert bei /apps/metacity/general/button_layout in ":minimize,maximize,close" ändert. Da ich größtenteils emerald als Fensterdekorator nutze, ist mir das auch egal. 😈

fireandfuel

51 12. April 2010 23:15

UPDATE zu "Pixel-Müll statt der Schrift" auf ttyX: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/nvidia-graphics-drivers/+bug/391215

Da versteht sich der vga=* oder video=* nicht mit dem nvidia-Treiber oder dem Kernel.

Man entfernt in /etc/default/grub bei GRUB_CMDLINE_LINUX und GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT den Eintrag vga=* oder video=* und führt sudo update-grub durch. Zumindest hat man dann die virtuellen Konsolen tty1 bis tty6 wieder, wenn auch in recht geringer Auflösung.

Juice17

52 13. April 2010 15:30

Interessant. Kaum übt Ubuntu als sehr verbreitete Distribution Druck auf AMD/ATI aus, schon kommt ein neuer Treiber. In Zukunft könnten sie aber auch mal selber drauf kommen.

mue.de

Avatar von mue.de
53 16. April 2010 16:38

Upgrade auf Lucid Lynx (von Hardy Heron): Logbuch

(Ich weiß, es waren zwei Hürden auf einmal, sollte man nicht machen!)

massive Probleme beim Upgrade auf Lucid Lynx gehabt:
	keine grafische Oberfläche mehr
	hunderte von Fehlermeldungen (s.u. Auszug an Bildschirm-Abzügen)
	nach mehreren Startversuchen über verschiedene Recovery-GRUB-Einträge 
	+ Herstellen einer Kabel-LAN-Verbindungen
	Reparatur mit dpgk, Beseitigung von fehlerhaften Paketabhängigkeiten...
	startet endlich mit neuem -schönen- Desktop, sehr ansprechend

 :--> Super-'Selbstheilung', dank der Vorsorge der Entwickler; danke !!!
letzte -offene- Fehler:
	flashplugin-nonfree sei fehlerhaft,
	image-2.6.32-20-generic_2.6.32-20.29_i386.deb kann nicht gefunden werden, 
	vorhanden ist nur eine 'virtual'- statt einer 'generic'-Version:

bei den Reparaturversuchen (per Synaptic) lande ich immer nur bei folgendem Fehler, bekomme ihn nicht behoben:

debconf: greife zurück auf das Frontend: Readline
Vorkonfiguration der Pakete ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von flashplugin-nonfree (--remove):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 flashplugin-nonfree
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Während der Paketinstallation sind Probleme aufgetreten. Versuche zu lösen:

Übrigens hat der Umstieg von Kontact -bis auf die Übernahme der Kontakte- auch funktioniert, liegt aber m.E. an Akonady, aber andere Baustelle...

Bin für jeden Tipp dankbar.

kamurix

54 16. April 2010 23:24

Hallo,

ich bin neu bei Ubuntu, habe gerade die Version 10.04 "erfolgreich" installiert und habe meine Dateien von Debian-Lenny herübergezogen. Als nächstes will ich meine Delphi-Programme unter Lazarus zum Laufen bringen, und ich hoffe, daß es hier einige kompetente Leute gibt, die mir weiterhelfen, wenn ich Probleme habe. 😉

Gruß von kamurix