ubuntuusers.de

[Aprilscherz] Ein „K“ für Ubuntu und Mono als Standard

kxubuntu_old.png

Viele hätten diesen Schritt sicherlich für undenkbar gehalten – aber wie jetzt herauskam, plant Mark Shuttleworth die Standarddesktopumgebung von Ubuntu für die Version 11.04 auf KDE umzustellen.

Seit der Gründung der Linux-Distribution Ubuntu durch Mark Shuttleworth setzte man auf die Desktopumgebung GNOME. Wer einen anderen Desktop haben wollte, musste Abkömmlinge von Ubuntu benutzen, das heißt Kubuntu, Xubuntu oder andere.

Viele Benutzer beschwerten sich in den letzten Jahren über die schlechte Unterstützung des Kubuntu-Projektes. Es war und ist weithin bekannt, dass Ubuntu eine der Distributionen mit der schlechtesten KDE-Unterstützung ist. Wie in einem schon vor ein paar Wochen geschriebenen Beitrag ⮷ (69 KB) auf der UbuntuDeveloper Mailingliste 🇬🇧 , der erst jetzt bekannt wurde (und offenbar versehentlich veröffentlicht wurde), offenbarte Mark Shuttleworth, dass sich das jetzt massiv ändern soll.

Inzwischen ist der betreffende Beitrag wieder verschwunden. Er schreibt „schon bei den ersten Vorabversionen von KDE 4 sei er von der „Usability“ (intuitiv, einfache und leichte Bedienung) und „User experience“ begeistert gewesen. Mit der Reifung und den damit inzwischen stabil laufenden KDE-Versionen habe diese Umgebung einen Status erreicht, mit dem keine andere Desktopumgebung mehr mithalten könne, weder in der Stabilität noch der „Usability“. Somit verdiene KDE es jetzt, GNOME als Standard für Ubuntu zu ersetzen.“

Schon zur übernächsten Ubuntu-Version 10.10 sollen die ersten Schritte in diese Richtung getan werden. So sollen Ubuntu One, der Ubuntu One Music Store und das NotifyOSD auch in Kubuntu enthalten sein. Zur Version 11.04 soll die Umstellung endgültig vorgenommen werden.

Doch damit nicht genug: Mark Shuttleworth hat angekündigt, dass Kubuntu künftig unter dem Namen Ubuntu veröffentlicht wird. Nun wird es aber nicht etwa eine Version „Gubuntu“ geben, sondern jegliche offizielle Unterstützung von GNOME für Ubuntu wird aufgegeben. Er begründet diesen folgenschweren Schritt darin, dass GNOME mit der „GNOME Shell“ einen völlig falschen Weg gehe. Er würde massiv in seinen Möglichkeiten eingeschränkt und ein Umstieg von anderen Betriebssystemen fiele im dadurch sehr schwer. Das betreffe besonders potentielle Ubuntu-Nutzer, die aus der Windows-Ecke kommen. Außerdem missfalle ihm der massive Kontrollwahn der „Zeitgeist“-Anwendung, die somit potentiell die Überwachung von GNOME-Anwendern vereinfache.

Es gibt noch eine weitere Entscheidung die sicherlich noch für vielen weiteren Gesprächsstoff sorgen wird. So sollen in Zukunft alle von offiziellen Ubuntu-Entwicklern programmierte Anwendungen in Mono geschrieben werden. „Mono biete die ideale Plattform für schnelle, das heißt effiziente und mächtige Anwendungsprogrammierung“.

Quelle: Beitrag ⮷ von Mark Shuttleworth

Veröffentlicht von katze_sonne | 1. April 2010 08:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

B601

1 1. April 2010 08:03

Haha! Ein kleiner Blick auf's Datum... 😊

B601

2 1. April 2010 08:06

Noch ein Aprilscherz ganz oben:

"Du benutzt einen nicht unterstützten Browser! Bitte lade dir Chrome herunter." - Auch nicht schlecht... 😉

The-Stone

3 1. April 2010 08:13

Außerdem missfalle ihm der massive Kontrollwahn der „Zeitgeist“-Anwendung, die somit potentiell die Überwachung von GNOME-Anwendern vereinfache.

Genial! 🤣

pheder

Avatar von pheder
4 1. April 2010 08:13

Ihr seid fies! Hab mich zuerst schon gefreut!

Phylu

Avatar von Phylu
5 1. April 2010 08:19

Sehr nett. Auch Chrome ist schon herunter geladen 😉

Vardamir

Avatar von Vardamir
6 1. April 2010 08:19

Ich wollte fast schon sagen, leider ein April-Scherz. Aber GNOME ist schon ok...

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill
7 1. April 2010 08:24

Wirklich schade das es nur ein Schwerz ist, das währe nach all den schlechten Nachrichten tund um Ubunt endlich mal ewieder ein positive gewesen - aber ja, positive Nachrichten rund um Ubuntu sind z.Z nur sehr spröde gesäht.

frakturfreak

Avatar von frakturfreak
8 1. April 2010 08:28

Muss wohl am Datum liegen, dass eine solche Meldung kommt, aber dafür wird ja dann auch noch das Internet abgeschaltet. Aber das mit Mono erinnert mich irgendwie hieran.

Dicker1

Avatar von Dicker1
9 1. April 2010 08:34

@4: ich habe mich auch schon gefreut :/ Gutes scherz ☺

Zedar

Avatar von Zedar
10 1. April 2010 08:37

Haha, hab mich erst gefreut, dann gewundert, dann ungläubiges Starren mit offenem Mund...

Aber der 1. April ist ja für einiges gut.

Andererseits, hab mir grad mal Chrome runtergeladen, läuft gut auf meinem Netbook!

steffmeister

Avatar von steffmeister
11 1. April 2010 08:40

pfuh kurz hab ich mich geschreckt...

EnnoAljets

12 1. April 2010 08:47

Noch besser finde ich den Hinweis auf den "inkompatiblen Browser"!

freaknils

13 1. April 2010 08:50

Boar, hab ich nen Schreck bekommen! Aber das mit dem Browser ist cool!

Bauer87

Avatar von Bauer87
14 1. April 2010 08:52

Nach dem Debakel um KDE4 in der ersten Version war das doch klar: Gnome 3.0 wird auch extrem unstabil sein und daher nicht tauglich für ein Ubuntu-Release. Dem Artikel fehlt aber noch eine wichtige Information: Sollte Gnome 3.0 bis zum 11.10er Release doch stabil sein, überlegt sich Shuttleworth, doch wieder auf Gnome zu setzen. Das stand ebenso in dem jetzt gelöschten Eintrag auf der Devel-Mailingliste. Hauptgrund, doch wieder zu Gnome sei demnach, dass es bei KDE keine Möglichkeit gebe, die Buttons für Maximieren, Minimieren und Schließen an der linken Fensterseite unterzubringen.

Solo0815

Avatar von Solo0815
15 1. April 2010 08:52

Und Gebühren auf Emails kommen auch: Link

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft
16 1. April 2010 08:53

Was mir rosa Herzchen in die augen treibt: Der Großteil kommentiert hier, dass sie sich gefreut hätten. Geht mir auch so 😀

Tids

Avatar von Tids
17 1. April 2010 09:08

Ich habs ja immer gewusst das sie zur Einsicht kommen! 👍
@14: http://imagebin.ca/img/flMxhxa.jpg *zwinker*

monkeybus

Avatar von monkeybus
18 1. April 2010 09:09

arghhh - wie naiv bin ich eigentlich ?? gut das mich niemand sehen konnte. 😮

super joke "katze sonne" 👍

Corcken

Avatar von Corcken
19 1. April 2010 09:09

hehe, das mit dem Chrombrowser hat mich kurz verunsichert, bin gerade mit einem Windowsrechner unterwegs und hab erstmal nachgesehen ob ich auch wirklich Firefox gestartet hab...

mrln

20 1. April 2010 09:10

oha....Das wäre das allerschlimmste, was Mark jemals falsch machen könnte. ☺. gute idee 😉

xrolly

Avatar von xrolly
21 1. April 2010 09:12

.. ich habe mir nochmal die Preise fuer Windows 7 angeschaut, das Windows 8 Concept, mein lieber Mann.
Wer braucht da noch GNOME 3 ?
Ich lasse mich doch nicht mehr aergern ..

lineak

Avatar von lineak
22 1. April 2010 09:20

Wäre zu schön um wahr zu sein. 😉

Vandi

Avatar von Vandi
23 1. April 2010 09:22

@2: Das hat mich im ersten Moment echt geschockt! 😮
Der Browser Chrome, der den Datenschutz nachweislich mit Füßen tritt... Aber zum Glück ist ja heute der 1.April!

YEPHENAS

24 1. April 2010 09:29

@23: Chrome tritt den Datenschutz nicht mit Füßen. Mittlerweile hat er ziemlich gute Datenschutzfunktionen (Kontrolle über Cookies etc.) und die UID ist auch abgeschafft, bzw. war in Chromium (was ich unter Linux einsetze) nie drin.

MacWomble

25 1. April 2010 09:30

Hahaha - Das hat gesessen - war auch voll geschockt .... 😀

buzztardo

Avatar von buzztardo
26 1. April 2010 09:32

Als freie Alternative zum chrom gibt es doch chromium!

Ansonsten ein sehr witziger und interessanter Aprilscherz

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
27 1. April 2010 09:33

@14:

Dem Artikel fehlt aber noch eine wichtige Information: Sollte Gnome 3.0 bis zum 11.10er Release doch stabil sein, überlegt sich Shuttleworth, doch wieder auf Gnome zu setzen. Das stand ebenso in dem jetzt gelöschten Eintrag auf der Devel-Mailingliste.

Lüg' doch nicht! Hat sich denn niemand die verlinkte PDF-Datei, die wir noch gerade eben sichern konnten und jetzt den Artikel nach langer Diskussion dann auch veröffentlicht haben, heruntergeladen und durchgelesen 🙄 Da steht KEIN Wort von Gnome 3 evt. wieder für das 11.10er Release falls es stabil ist! Er hat es klar geschrieben: Es ist AUS für ihn, er möchte eine evt. GNOME-Ubuntu-Distribution nicht einmal mehr unterstützten!

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
28 1. April 2010 09:35

Noch was vergessen: Ich wusste gar nicht wie gut Chrome ist... So schön schnell und performant, dazu auch sehr sicher 👍 Eigentlich wie alles von Google ein super Produkt!

Stefan4863

Avatar von Stefan4863
29 1. April 2010 09:40

*Muhaaar* Das wär was gewesen........ 😊

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
30 1. April 2010 09:43

@28 Stimmt, besonders unter Wine läuft er hervorragend 👍 Aber vergiss nicht

127.0.0.1 google-analytics.com google-analytics

wieder in der /etc/hosts auszukommentieren, damit auch das OpenSource-Nebenprojekt im Sinne der User weiterentwickelt werden kann 😉

Winzigweich

31 1. April 2010 09:48

@24: Wieviel Druck seitens der Community war nötig, um Google-Chrome zu diesen Zugeständnissen zu bringen? Und jetzt dafür dann loben - nee, nee: Nice try, Google! So würde ich das nennen.

YEPHENAS

32 1. April 2010 09:55

@31: Man sollte jedenfalls langsam mal mit dem Bashing aufhören, zumal Firefox noch immer seine UID hat.

Astrophysiker

Avatar von Astrophysiker
33 1. April 2010 10:01

Da hätte ich ja fast vor Schreck meinen Kaffee wieder ausgespuckt!

Netter Scherz ☺

rudygotya

34 1. April 2010 10:09

"Du benutzt einen nicht unterstützten Browser! Bitte lade dir Chrome herunter." Ist nicht sehr witzig. Ihr wisst schon, dass viele Anfänger gerade Ubuntu benutzen und gerade aus Datenschutzgründen ist der Witz einfach dämlich (zumindest aus meiner Sicht, da ich google nicht traue). Das impliziert, der Firefox wäre nicht sicher... Zumindest könntet ihr noch ein cookie setzen lassen, dass ich mir nicht bei jedem refresh die Einblendung ansehen muss.

Nicht böse gemeint, aber meiner Meinung nach einfach nur ein schlechter Scherz, da nicht weit genug gedacht.

Bratmaxe

Avatar von Bratmaxe
35 1. April 2010 10:10

danke für den prima aprilscherz , wäre schon schlimm wenns echt so wäre 😕

Brot

36 1. April 2010 10:22

boah, der war echt hart, vielen Dank 😛

Ich war kurz davor, wild mit den Armen wedelnd durch Büro zu rennen, voll drauf rein gefallen.

joko01

37 1. April 2010 10:22

schade. wäre ja auch zu schön gewesen, wenn gnome endlich durch was sinnvolles ersetzt worden wäre.

ThomasMas44

Avatar von ThomasMas44
38 1. April 2010 10:25

boah, endlich mal den anderen Browser testen. Als Einsteiger nicht schlecht. Muss jetzt nur mal schauen, wie man den einstellt, dass der nicht ständig nach hause telefoniert. Finds als Aprilscherz auch für uns Neueinsteiger ein wenig unpassend... naja, jetzt hab ich ihn drauf... Oo

marroth

39 1. April 2010 10:26

Dass man Gnome durch KDE ersetzt ist natürlich Quatsch. Ich finde allerdings, dass es trotzdem förderlich wäre sich seitens Canonical mehr um den KDE Desktop zu kümmern. Weiterhin denke ich, dass beide Desktops von der Rangordnung gleich behandelt werden sollten. Was meint ihr?

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft
40 1. April 2010 10:31

mrln

41 1. April 2010 10:35

@39 finde ich auch, auch wenn KDE das hässlichste ist, was ich je gesehen habe. Ohne Konfigurationen kommt das bei mir nicht rauf. Gnome ist eindeutig simpler und angenehmer. Außerdem sind die Standard-GTK-apps bei ubuntu besser als bei Kubuntu.

Finde ich.

YEPHENAS

42 1. April 2010 10:43

Hier ein bisschen Aufklärung bzgl. Chrome, Chromium, Iron, da es bei vielen offensichtlich daran mangelt:

http://wiki.ubuntuusers.de/Chromium#Datenschutz-und-Privatsphaere

http://wiki.ubuntuusers.de/Chromium#Unterschiede-zwischen-Google-Chrome-und-Chromium

n8schicht

Avatar von n8schicht
43 1. April 2010 10:45

Coole Nachricht, wäre echt geil und zu begrüßen wenn sie wahr wäre ☺ Nachdem Marc Shuttleworth ja schon 2 Jahre fleißig KDE auf seinem Lappi einsetzt hätte es ja fast eine echte Meldung sein können 😉

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
44 1. April 2010 10:46

Klar, meine Meinung zu dem Thema ist auch: Canonical kann sich gerne mehr um Kubuntu kümmern und in ihrem Design"wahn" gleich ein neues Design verpassen. Fast alles an KDE4 sieht ja gut aus, aber das Theme ist echt grausam finde (100 Jahre alt oder so sieht das aus)

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
45 1. April 2010 10:47

@40 & @42 ▶ 💡 😀

stenbuk

Avatar von stenbuk
46 1. April 2010 10:52

Klar das Mark "Zeitgeist" missfällt. Das kommt wahrscheinlich nicht mit seinen Arbeitszeiten klar. Zumindest der Timestamp in seinem Mailinglistenbeitrag dürfte einigen Kalenderprogrammen mühe bereiten: "Mo Feb 30 14:38:30 GMT 2010" 😉

wootsdock

Avatar von wootsdock
47 1. April 2010 10:53

... und ich Schwachkopp freue mich schon ... (LOOOOL)

Pas

Avatar von Pas
48 1. April 2010 10:57

mich würde nur interessieren, ob bei den Chrome-Usern dann angezeigt wird, sie sollen den Internet Explorer benutzen oder so 😀

Danke, dass ihr mich ans Datum erinnert habt 😉 Ach und ihr hättet Statt dem Link auf Google auch eine eigene Seite verlinken können, auf der nur „April, April“ steht ☺

kim88

Avatar von kim88
49 1. April 2010 11:11

Bei Chrome USern wird der Hinweis gar nicht angezeigt 😉

gdFox

Avatar von gdFox
50 1. April 2010 11:13
  • einfach zu krass 😈

das da überhaupt einer drauf reingefallen ist!

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
51 1. April 2010 11:19

@48: Nein, wir setzen definitiv auf Chrome aus dem in nächsten Artikel genannten Grund!

@46: Genau, da sollte man eigentlich schon Mittagspause machen bzw. in Afrika / Spanien etc. Siesta! 😛

MacWomble

52 1. April 2010 11:41

@50: naja, da Mark derzeit etwas Klickibunti-orientiert auftritt ...

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
53 1. April 2010 11:44

@52: Genau! Natürlich - man möchte ja vor allem Windows user locken - durch Mono ist die chance dass die gewohnten Net Programme portiert werden noch größer, also ALLES richtige Entscheidungen!

proehlee

54 1. April 2010 11:49

@39: Muss dir vollkommen zustimmen, KDE hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Mir wäre es auch lieb wenn Kubuntu nicht nur ein Ableger von Ubuntu wäre sondern mit genau so viel Sorgfalt gepflegt werden würde. Das mag zwar ungerecht gegenüber anderen Oberflächen erscheinen aber KDE und GNOME sind nun mal die verbreitesten Oberflächen. Ich selbst habe mich mit Hardy und GNOME in die Linux Welt begeben und für Einsteiger ist GNOME eine optimale Lösung. Habe später neugierig zu KDE 4.0 rübergeblickt und fand auch, dass das Projekt großes Potential besaß. Aber einige Dinge waren in GNOME besser gelöst. Spätestens seit KDE 4.2 viel mir die Entscheidung schwerer und seit KDE 4.3 bin ich überzeugter KDEler. Die Bedienbarkeit von KDE scheint mir jetzt sogar einen Tick einfacher als bei GNOME. Aber das ist meine persönliche Ansicht und sicherlich ne Geschmacksfrage. Auch ist diese Ansicht keine Ansicht eines Anfängers mehr. April Scherz hin oder her - ich wär einem Umstieg auf KDE als Standardoberfläche für Ubuntu garnicht soooo abgeneigt. Auch braucht Kubuntu meiner Meinung nach mal endlich ein eigenes offizielles Ubuntu Theme.

stenbuk

Avatar von stenbuk
55 1. April 2010 11:57

@51: also ich habe bisher an einem 30.2. noch überhaupt nie was gemacht, weder Siesta noch Mittagspause geschweige denn ein Gnome oder KDE gestartet. 😉

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
56 1. April 2010 12:04

@55: Mann mann mann seit ihr alles schlafmützen. Wohl einfach durchgeschlafen oder was?! 😛

Weegee

Avatar von Weegee
57 1. April 2010 12:21

Einfach nur genial, was ihr da abzieht. xD

tokaren

Avatar von tokaren
58 1. April 2010 12:24

@19: *grins* ich auch gerade ..

Schade das die Nachricht ein Aprilscherz ist .. ich sollte mir mal angewöhnen nicht nur die Überschriften zu überfliegen sondern auch dem Datum eine Beachtung zu schenken..

rudygotya

59 1. April 2010 12:50

@42 chrome != chromium

Aber danke fürs Aufklären.

Pollix

Avatar von Pollix
60 1. April 2010 12:56

Hehe, schon wieder son Scherz^^. Aber ja, man kann ruhig KDE mehr unterstützen, wäre garnet mal so schlecht. Deshalb hab ich auch erstmal mich gefreut, aber nach den ersten Comments ist mir ja wieder eingefallen das es 1. April ist.

the_d

Avatar von the_d
61 1. April 2010 12:58

Ihr könnts echt nicht lassen, oder? 😊

YEPHENAS

62 1. April 2010 13:01

@59: In den Links wird auf den Unterschied zwischen den beiden eingegangen und erklärt, weshalb man vor keinem der beiden Angst haben muss.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
63 1. April 2010 13:23

Komisch, dass die Quelle genau eine Datei ist, die auf den Servern von uu.de liegt und nicht auf Launchpad - hmmmh?

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
64 1. April 2010 13:39

@63: Natürlich ist das logisch! Denkst du jemand würde ein ausversehen herausposauntes Geheimnis auf einem offiziellem Server lagern? Nee, bestimmt nicht! Außerdem hat jemand bei uns im Team glücklicherweise diesen Beitrag gelesen und gleich gesichert als PDF! Schon innerhalb von Minuten wurde es wieder entfernt. Deshalb KANN es gar nicht auf dem launchpad Server liegen! Und wir haben das Dokument hier bei uns hochgeladen, "geleaked" oder wie man das nennt!

K-Dawg

65 1. April 2010 13:48

jo und MS tötet OSS entwickler um Code in Windows zu implementieren XD rofl

joelue

66 1. April 2010 14:11

Schade, ich bin gerade auf GNOME umgestiegen^^

Fruchtpfote

67 1. April 2010 14:14

p.selbst

Avatar von p.selbst
68 1. April 2010 14:22

was bin ich froh, dass es ein scherzchen ist. seit kde4 bin ich davon weg, froh und glücklich.

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken
69 1. April 2010 14:22

ab da wusste man daas es nur ein Fake sein kann

Mark Shuttleworth hat angekündigt, dass Kubuntu künftig unter dem Namen Ubuntu veröffentlicht wird. 

😀

noskill

Avatar von noskill
70 1. April 2010 14:32

*Boa* habt ihr dick aufgetragen. Da wollte wohl jemand sicher gehen, dass es alle merken und nicht sowas wie im MSI Forum passiert. 😀

jakon

Lokalisierungsteam

71 1. April 2010 15:55

OMG, der Hinweis zu dem inkompatiblen Browsern ist kein April Scherz!1!!!11!einself Der ist deswegen da weil der Mozilla Firefox die Videos wegen Lizenzrechtlicher Gründe nicht zeigen kann, weil ubuntuusers auf HTML5 umsteigt D: http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/04/01/alles-neu-macht-der-mai-neue-server-neue-suche/#Migrationsphase-und-berarbeitung

schnux

Avatar von schnux
72 1. April 2010 16:12

ich fänd es eigentlich garnicht so schlecht, KDE als Standard für Ubuntu zu machen, allerdings eben weitaus stabiler und irgendwie integrierter - Gnome 3 gefällt mir überhaupt nicht, allein diese "Effekte" und so, furchtbar. Kubuntu → Ubuntu, und ein Gnubuntu wär doch auch was tolles 😀 Aber ich glaube ich werde auch in 20 Jahren noch mit Openbox und Terminals arbeiten ☺

David1991

73 1. April 2010 18:12

Ich fände es auch toll, wenn Canonical die Integration KDEs einer höheren Priorität zukommen lassen würde und beispielsweise Dienste wie Ubuntu One nach KDE portieren könnten.

Aber gelungener Scherz mit Mono XD

Silmaril

Avatar von Silmaril
74 1. April 2010 19:13

Leider, leider ist heute der 1. April...

(obwohl das mit Mono nun wirklich nicht mehr lustig wäre)

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
75 1. April 2010 19:33

wenn das erste kommentar bei"alles macht neu der "Mai"" nicht gewesen wäre, wäre für mich UU.de so schnell gestorben wie ich es angefangen hab' zu lieben. Man war ich geschockt. Und ich hätte nie gedacht das ihr 2 dieser Artikel schreibt. Ihr habt mich dann zu dritten mal erwischt mit der empfehlung den Rost äh.. Chrom runter zu laden. Kann ja sein ich hab Opera und der ist ja nicht oft im Einsatz.

Zum ersten mal bin ich bei so nem Gag sofort drauf reingefallen. Herzlichen Glückwunsch. Erfolg auf ganzer Linie! 😉

think123

Avatar von think123
76 1. April 2010 20:31

Oh je, hab schon gedacht 😬

DaD

77 1. April 2010 22:48

Jetzt war ich geschockt, schau seit langem mal wieder auf die Seite und sehe, dass Opera nicht von ubuntuusers unterstützt werden soll? XD Ohne diese Kommentare hier, wäre ich echt geschockt gewesen, aber so steigen zumindest die Downloadzahlen für Chrome 😛 Als ich die News gelesen hab saß ich nur mit offenem Mund da und konnte nicht glauben was ich da las. Ich meine, dass KDE mehr unterstützt werden sollte, ist klar, aber sowas? Echt gelungener Aprilscherz, der einzige, der bei mir heute nicht als solcher aufgefasst wurde. 😀

explorer74

Avatar von explorer74
78 1. April 2010 23:23

Zitat von Mark: Ubuntu is NOT a democracy. I don't like to say it but I think it's necessary to remind you from time to time: I am the boss, because it is my money so I make the decisions

Wie geil!!!!! 👍

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
79 2. April 2010 00:42

Schade, eigentlich wär's auch geil, den Aprilscherz mal als "Außenstehender" zu lesen 😀

Und zu diesem Artikel muss ich jetzt wo der "Spuk vorbei ist" auch noch was loswerden: Der Artikel war (auch wenn ich GNOME benutze) auch eine indirekte Anspielung (Kritik) an der schlechten KDE Integration. Das mit Mono konnte ich mir nicht verkneifen, weil es sonst (wenn nicht der 1. April ist) ja schon so viele tolle Kommentare gibt 🤣 Daran scheiden sich Geister 😉

track

Avatar von track
80 2. April 2010 00:44

Das fatale: Mark Shuttleworth clarifies: Ubuntu is "not a democracy
ist KEIN Hoax, sondern eine reale Meldung vom 10. März:

http://www.downloadsquad.com/2010/03/19/mark-shuttleworth-clarifies-ubuntu-is-not-a-democracy/

Natürlich mit einem etwas andern Inhalt ...

Aber die Wirklichkeit ist lausig nahe an diesem Scherz, nicht ?

-Chaosgenie-

Avatar von -Chaosgenie-
81 2. April 2010 00:46

So dick wie ihr aufgetragen habt, kann das ja nur ein Aprilscherz sein.

Und das ist gut so!

Ich verwende u.a. sowohl Gnome als auch KDE auf verschiedenen Rechnern. Und Gnome ist eindeutig meine Lieblingsumgebung von allen, die ich bislang ausprobiert habe. An KDE kann ich mich lediglich gewöhnen, aber wirklich wohl fühle ich mich damit nicht. Klar, sieht alles GANZ TOLL aus. Und so ein paar Kleinigkeiten sind auch durchaus praktischer als in Gnome. Aber alles in allem ist Gnome in meinen Augen doch deutlich benutzerfreundlicher. Und vor allem läuft es stabiler.

Auch geht vieles unter KDE nicht oder nicht so einfach wie unter Gnome (Dolphin treibt mich in den Wahnsinn manchmal). Und regelmäßige Abstürze des Plasma-Desktops machen das Erlebnis nicht prickelnder.

KDE ist ganz einfach nur und ausschließlich was fürs Auge. Gnome ist was fürs Herz. Um es mal lyrisch auszudrücken. 😀

Aber warum empfehlt ihr Chrome? Wäre der IE nicht eher das Mittel der Wahl gewesen? So installieren sich jetzt 1000e von Reingefallenen Google-Software. Bei IE hätte sicherlich jeder gelacht.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
82 2. April 2010 00:51

@80: Etwas MUSS ja auch glaubwürdig sein (auch wenn er dieses verlinkte am 10. März schrieb während die "dubiose" PDF vom 30. Februar war - ein Datum welches NICHT existiert, wie auch einige schlaue Köpfe hier herausgefunden haben 👍 Gute Arbeit ☺ )

MalleRIM

83 2. April 2010 11:37

Nächstes mal mit etwas weniger schreib- und grammatikfehlern und schöneren Formulierungen, in Südafrika ist Englisch schließlich eine der Standardsprachen. In dem Brief dagegen sind noch einige dicke Patzer drin, die Mark sicher nicht passiert wären 😉