Überwiegend werden laut der Studie weiterhin Firefox und Internet Explorer in der jeweils aktuellen Version genutzt. Insgesamt kommt Firefox auf 45,6 Prozent der Nutzerzahlen, der Internet Explorer wird von insgesamt 44,5 Prozent der Nutzer gewählt. Hier ist der Unterschied also nicht besonders groß. Sieht man sich aber die Verbreitung der aktuellen Versionen an, gewinnt Firefox 3 mit 44,2 Prozent deutlich gegenüber dem IE 8 mit nur 25,5 Prozent.
Weiterhin auffällig ist in der Studie, dass Googles Browser Chrome mit 2,3 Prozent von fast genauso vielen Nutzern wie Opera (2,7 Prozent) hauptsächlich genutzt wird. Andere Browser oder ganz alte Versionen (Firefox 1 und IE 6 und älter) sind auf dem Markt fast nicht mehr vertreten.
Mehr Informationen dazu:
Der Artikel wurde eingesandt von joelue. Vielen Dank!